Projekte
Wir verstehen uns nicht nur als Bürgerrechts- und Datenschutzorganisation, sondern wollen mit unserem Know-How Menschen und Aktivist.innen auch konkret unterstützen. Deshalb stellen wir unterschiedliche Services und Tools bereit, mit denen Menschen etwa überwachungsfrei surfen können oder mit denen sich Aktivist.innen vernetzen können.

Mit unseren Projekten informieren wir Sie über Möglichkeiten selbst aktiv zu werden und sich gegen Überwachung und Co. zu schützen.

In unserem Blog lesen Sie die neusten Entwicklungen über neue Gesetzespakete, Datenkraken und unsere Arbeit.

Wir vergeben jährlich die BigBrotherAwards, ein Negativ-Preis für Datenkraken und Überwachungsminister.innen. Damit setzen wir das Thema auf die politische Agenda und sind eine feste Stimme in der deutschen Datenschutzbewegung

In unserem Shop statten wir Sie mit Gadgets aus, die Ihre Privatsphäre schützen. Mit unserem PrivacyDongle erhalten Sie die vorinstallierte Software, um überall anonym im Internet zu surfen.

Mit regelmäßigen Veranstaltungen klären wir über Digitale Selbstverteidigung auf und vernetzen Sie mit Aktivist.innen.

Bei unseren Projekten wird auch mal getüfftelt und gebastelt.
Unsere Projekte im Überblick
Wer auf die gelben Dreiecke klickt, erfährt mehr.
Wehren Sie sich gegen die alltägliche Überwachung. Hier gibt es Hilfe.
Eine Demokratie verträgt nur ein bestimmtes Maß an Überwachung. In unserer Materialsammlung zur Überwachungsgesamtrechnung geben wir einen Überblick über die staatlichen Überwachungsmaßnahmen in Deutschland.
Aktuell und mit Hintergrund zu unseren Themen und Aktionen berichten wir in unserem Blog.
Der PrivacyDongle ist ein USB-Stick, auf dem ein spezieller Firefox-Browser installiert ist. Jede Verbindung zu einer Webseite wird damit verschlüsselt und über das Tor-Netzwerk hergestellt. Einen Tor-Server stellen wir ebenfalls zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie mit Infrastruktur. Über Freifunk, DNS-Server, Tor-Server und Etherpads, aber auch Vernetzungstreffen und Tipps zur digitalen Selbstverteidigung. Kurz: Rahmenbau.
Seit dem Jahr 2000 werden in Deutschland die BigBrotherAwards an Firmen, Organisationen und Personen verliehen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigen sowie persönliche Daten verkaufen oder gegen ursprüngliche Interessen verwenden.
"Öffentlicher Bereich" heißt unsere Veranstaltung zu Zukunft und Technik, Wissenschaft und Politik, Kunst und Kultur. Die Public-Domain-Reihe gibt es bereits seit 1987.
Praktisches und Witziges gibt es in unserem Digitalcourage-Shop: T-Shirts, Anti-Überwachungs-Gadgets, Aufkleber, Info-Broschüren und vieles mehr.
Aktuelles zur Digitalen Selbstverteidigung
Aktueller SchwerpunktUnser Bildungspaket
Sie sind auf der Suche nach unserem Bildungspaket? Das können Sie in unserem Shopsystem bestellen. Besonders freuen wir uns auch über Spenden, damit wir das Paket weit verteilen können. Alle Infos zum Bildungspaket finden Sie in einem eigenen Abschnitt unserer Website.
Aktuell zu BigBrotherAwards
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung
Wir freuen uns über Spenden und neue Mitglieder.
Überwachungsgesamtrechnung
Es gibt viele Gründe, weshalb die Vorratsdatenspeicherung gegen die Verfassung verstößt. Einer davon steckt hinter dem Begriff „Überwachungsgesamtrechnung“. Undere Themenseite dazu.
Wie viel Überwachung verträgt eine Demokratie? Die Summe aller Überwachungsmaßnahmen übersteigt schon jetzt das für eine freie und demokratische Gesellschaft verträgliche Maß. Woher der Begriff der Überwachungsgesamtrechnung stammt und was uns veranlasst hat, eine Gesamtrechnung zu erstellen, erfahren Sie hier.