Kinder und Jugendliche
AG Pädagogik
Datenschutz ist ein Thema, das bereits Kinder und Jugendliche betrifft – und ganz besonders Schulen. In unserer AG Pädagogik geht es darum, aktuelle (medien)pädagogische Themen zu diskutieren, die Themen Datenschutz und Grundrechte in Schulen zu bringen und andere Wege zu finden, um Heranwachsende zum Schutz ihrer persönlichen Daten anzuregen. Interessierte Fachkundige sind herzlich eingeladen, sich in die AG Pädagogik einzubringen.

„In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben, um die Verantwortung für sie zu übernehmen.“ Hannah Arendt
Datenschutz trifft Pädagogik
Hier finden Sie verschiedene Bereiche, in denen wir regelmäßig neue Informationen und Datenschutz-Tipps veröffentlichen:
Artikelauswahl
In unserer Artikelreihe „Datenschutz im Bildungswesen“ erklären wir, wieso Software von Microsoft, Google & Co. nichts an Bildungsinstitutionen zu suchen hat.
Auch im DigitalPakt Schule wird Freie Software aus gutem Grund priorisiert gefordert (Teil 1).
Wir erklären außerdem, wie negativ sich proprietäre (geschlossene) Software auf Medienkompetenz auswirkt (Teil 2),
zeigen auf, welche datenfressende Software bereits an Schulen im Umlauf ist (Teil 3)
und welche besseren freien Alternativen es gibt (Teil 4).
Aktuelle Blogartikel
Bücher, Gadgets, Infomaterial, Hoodies, …
Im Digitalcourage-Shop gibt es (fast) alles, was das Aktivist.innenherz begehrt.
Hier geht es zum Shop!
Über uns
► Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch Spenden und lebt von viel freiwilliger Arbeit. Mehr zu unserer Arbeit.