Publikationen
Was Du schwarz auf weiß hast, kannst Du getrost in die Ferne tragen. Deshalb setzen wir im digitalen Zeitalter nach wie vor auf (farbig) bedrucktes Papier. Beliebt sind unsere Faltblätter zu aktuellen Themen (zum Beispiel mit 11 Antworten, warum der Satz "ich habe nichts zu verbergen" - salopp gesagt - blöde ist. Eine wachsende Fangemeinde finden unsere Jahrbücher. Sie liefern liefern nicht nur Einblicke in unseren Maschinenraum, sondern dokumentieren die BigBrotherAwards des jeweiligen vorhergehenden Jahres und ein jeweils aktuelles Update zur Digitalen Selbstverteiigung. Bei den meisten Artikeln finden sich im Shopsystem auch Links zum kostenlosen 'runterladbaren von .pdf's zum Selbstausdrucken (oder zum am-Bildschirm-lesen).

Bücher, Gadgets, Infomaterial, Hoodies, …
Im Digitalcourage-Shop gibt es (fast) alles, was das Aktivist.innenherz begehrt.
Hier geht es zum Shop!
Flyer
Digitale Selbstverteidigung

Der NSA/PRISM-Abhörskandal zeigt, dass große amerikanische Firmen (Google, Facebook, Yahoo, Apple, Microsoft und andere) unsere privaten Daten an Geheimdienste – und wer weiß an wen noch – weitergeben.
Schützen Sie sich. Wir helfen Ihnen beim Einstieg in den Selbstschutz.
Die Digitale Selbstverteidigung aktuell zu halten ist viel Arbeit. Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft.
Nichts zu verbergen

Ein bunter Strauß von Erwiderungen auf einen gefährlichen Aberglauben
Wer sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von Überwachung beschäftigt, hört eine Erwiderung wieder und wieder. So unreflektiert sie ist, so hartnäckig hält sie sich. Und wir haben die Nase voll davon. Denn das Sprichwort „Ich habe nichts zu verbergen“ ist vieles, nur nicht zutreffend.
Staatstrojaner stoppen

Der Staat als Hacker?
Unsere Forderung: IT-Sicherheitslücken schließen und Staatstrojaner stoppen. Wir informieren und legen Verfassungsbeschwerde ein und das braucht Unterstützung! Dieses Faltblatt informiert und kann im Bekanntenkreis gut weiter gegeben werden.
Mythen der Überwachungsgesellschaft

Überwachung garantiert nicht unsere Freiheit, schützt nicht vor Terror und verhindert keine Verbrechen.
Videoüberwachung

Kameras vermitteln uns ein falsches Gefühl der Sicherheit, denn sie schreiten im Ernstfall nicht ein und gefährden unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft.
Vorratsdatenspeicherung

Das allerwichtigste zur Vorratsdatenspeicherung zum schnellen Einstieg ins Thema. Von Experten für Laien geschrieben.
Digitalcourage für das Jahr 2020

Aktuelles, Aktivierendes, Richtungsweisendes -- Themen u.a. Europäischer Suchindex | Die ePrivacy-Verordnung | Proteste gegen die Neuen Polizeigesetze | Sicherheitstheater | Die #unteilbar-Demos | Alle Preisträger der BigBrotherAwards und was sich daraus entwickelt hat | Grundlagentext zur Digitalen Mündigkeit und | Überwachung macht uns krank im Kopf | Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung in 5 Minuten-Häppchen | Und: Was machen eigentlich Haecksen?
Digitalcourage für das Jahr 2019

Aktuelles, Aktivierendes, Richtungsweisendes -- Die Themen und Aktionen, die uns 2018/2019 auf Trab halten: Staatstrojaner, Vorratsdatenspeicherung, Schutzranzen, Polizei- und Verfassungsschutzgesetze, Smart Cities -- Einordnungen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Interview mit Jan Philipp Albrecht -- „Pretty Easy Privacy“ (p=p) -- Die kompletten Texte der BigBrotherAwards 2018 und was sich daraus entwickelt hat -- Digitale Selbstverteidigung: Wie Sie Ihren Computer und Ihr Smartphone aktiv vor Datenkraken schützen können -- Tausche Bürgerrechte gegen Linsengericht
Digitalcourage für das Jahr 2018

Aktuelles, Aktivierendes, Richtungsweisendes | Die Themen und Aktionen, die uns 2017/2018 auf Trab halten: Vorratsdatenspeicherung, Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz, bei Real und Post usw. | Wo die Datenkraken lauern – Unsere Überwachungsgesamtrechnung | Die kompletten Texte der BigBrotherAwards 2017 und alles, was sich daraus entwickelt hat | Digitale Selbstverteidigung: Wie Sie Ihr Smartphone und ihren Computer aktiv vor Datenkraken schützen können | Hinter den Kulissen von Digitalcourage: Das Team, die Aktionen, die Themen 1987/1988 | „Alice im Cyberspace“ – Frauen im Netz | Es geht auch ohne Facebook! Wetten? | Und was sind eigentlich „Smart Cities“?
Digitale Mündigkeit

Eine Handreichung: Was ist "Digitale Mündigkeit" und warum ist das wichtig?
Mit enthalten: Schnell anwendbare Tipps und Tricks und Angebote von Beratungen, Workshops und Vorträgen der Netzphilosophin und Digitalcourage-Mitarbeiterin Leena Simon.
Digital Defenders - Digitale Selbstverteidigung für Jugendliche

Broschüre mit Tipps zur digitalen Selbstverteidigung für Kids. Erarbeitet von Ehrenamtlichen und Organisationen aus dem Umfeld der Netzpolitik und Datenschutz. Koordiniert von EDRi (European Digital Rights) und unter Creative-Commense-Lizenz veröffentlicht.
Digitalcourage e.V.

Dieser Folder informiert über die Arbeit und die aktuellen Projekte von Digitalcourage e.V., zum Beispiel die Big Brother Awards, die STOP-RFID-Kampagne oder die Verfassungsbeschwerden gegen ELENA.
Polizeigesetz NRW stoppen!

Die Verschärfung des Polizeigesetzes NRW ist verabschiedet. In diesem Flyer erfährt man, was sich verändert hat und was jetzt noch dagegen getan werden kann.
Aktueller SchwerpunktUnser Bildungspaket
Sie sind auf der Suche nach unserem Bildungspaket? Das können Sie in unserem Shopsystem bestellen. Besonders freuen wir uns auch über Spenden, damit wir das Paket weit verteilen können. Alle Infos zum Bildungspaket finden Sie in einem eigenen Abschnitt unserer Website.
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung
Wir freuen uns über Spenden und neue Mitglieder.
Bücher
#Kids#Digital#Genial

Kids #digital #genial findet Technik, Medien und das Internet super und unverzichtbar, aber den Schutz von privaten Daten genauso. Lerne mit ein paar Tipps und Tricks, wie beides zusammen geht und werde zum Profi im Netz!
Unterrichtshilfe zu #Kids #Digital #Genial

Den Unterricht mit #Kids #Digital #Genial vorbereiten? Da hilft unsere Unterrichtshilfe mit ausführlichen Querverweisen auf das Buch #Kids #Digital #Genial
Faltblatt, um andere auf #Kids #Digital #Genial aufmerksam zu machen
Helfen Sie Ihren Kolleginen und uns, dass sie #Kids #Digital #Genial kennenlernen. Geben Sie dieses Faltblatt weiter. Auch Eltern können das tun. Vielen Dank!
Pretty Good Privacy

Nach wie vor eines der Standardwerke zur PGP-Verschlüsselung (auch, wenn der gesamte Windowsteil heute obsolet ist). Mit diesem Buch (incl. seiner Vorläufer ab dem Jahr 1993) haben wir Verschlüsselung in Deutschland bekannt gemacht. Interessant ist tatsächlich immer noch der erste Teil, der in unseren Augen immer noch sehr gut das eigentliche Funktionsprinzip von asymetrischer Verschlüsselung erklärt.
Spionage adé

Dokumentation der Strafanzeige der Internationalen Liga für Menschenrechte, des Chaos Computer Clubs, Digitalcourage e.V., Dr. Rolf Gössner, Dr. Constanze Kurz, Rena Tangens und padeluun gegen US-amerikanische, britische und deutsche Geheimdienstagenten und ihre Vorgesetzten; den Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes (BND) Gerhard Schindler; Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Dr. Hans-Georg Maaßen u.v.m.
Die Freihandelsfalle

Bei den Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU werden neoliberale Dogmen weiter verfolgt, obwohl die Schattenseiten allgegenwärtig sind: Standortwettbewerb, Lohndumping, sinkende Standards und Gestaltungsmöglichkeiten in demokratischen Staaten.
Bücher, Gadgets, Infomaterial, Hoodies, …
Im Digitalcourage-Shop gibt es (fast) alles, was das Aktivist.innenherz begehrt.
Hier geht es zum Shop!
Über uns
► Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch Spenden und lebt von viel freiwilliger Arbeit. Mehr zu unserer Arbeit.