Pressemitteilungen

28.
Apr
2023

BigBrotherAwards 2023 verliehen

Christian Lindner (Bundesfinanzministerium), finleap, Zoom, Deutsche Post und Microsoft bekommen jeweils einen BigBrotherAward 2023.
30.
Mar
2023

Bundesverfassungsgericht bestätigt: Vorratsdatenspeicherung unzulässig

Das Bundesverfassungsgericht stellt fest, dass die deutsche Vorratsdatenspeicherung unzulässig ist. Die Verfassungsbeschwerde von Digitalcourage wurde für unzulässig erklärt, mit der Begründung, dass die angegriffene Regelung zur Vorratsdatenspeicherung nicht mehr anwendbar ist.
25.
Jan
2023

Playstation 5 lauscht

Im Playstation-5-Controller ist ein Mikrofon verbaut. Unwissentlich entstandenen Sprachaufnahmen können nicht nur von anderen Spielenden mitgehört und aufgezeichnet, sondern auch von Sony verwendet werden.
09.
Jan
2023

KI-Gesetz: Ampel bricht Koalitionsvertrag

Wir veröffentlichen die Position der deutschen Bundesregierung im Rat der EU. Dort setzt sich die Ampel für Ausnahmen beim Verbot biometrischer Massenüberwachung ein. Ein klarer Bruch des Koalitionsvertrags.
01.
Dec
2022

Ehrenpreis für Reclaim Your Face gegen biometrische Überwachung

Unser Engagement gegen biometrische Massenüberwachung wird geehrt: am 2. Dezember erhält das Bündnis Reclaim Your Face den Ehrenpreis für digitales Bürgerengagement von LOAD e.V., der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Thomas-Dehler-Stiftung.
17.
Nov
2022

KI-Gesetz: Hält die Bundesregierung ihr Versprechen?

Die Europäische Union erarbeitet gerade ein KI-Gesetz (AI Act). Digitalcourage sieht dringenden Nachbesserungsbedarf und ruft die deutsche Bundesregierung auf, sich an die Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu halten.
19.
Oct
2022

Protest gegen Chatkontrolle verbreitet sich europaweit

Unter dem Motto „Stop Scanning Me!“ (Hört auf, mich zu scannen!) rufen wir im Rahmen einer europäischen Kampagne gegen die Chatkontrolle dazu auf, das Überwachungspaket der EU-Kommission zu stoppen.
10.
Oct
2022

Aufruf Chatkontrolle stoppen

23 zivilgesellschaftliche Organisationen richten sich in einem öffentlichen Aufruf gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur massenhaften Überwachung von Kommunikation und Onlineinhalten.

Unterstützen Sie die gute Sache: Freiheit, Grundrechte und Demokratie.

Viele Menschen engagieren sich bei uns in ihrer Freizeit, seien auch Sie dabei!

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Arbeit und unsere Themen.