Team
Bei Digitalcourage arbeiten Ehrenamtliche und Festangestellte zusammen, einige von uns sind oft und regelmäßig in unserem Büro in Bielefeld, andere arbeiten von außerhalb. Es ist schwer, festzulegen, wer in den „engeren Kreis“ gehört, dem die Ehre gebührt, hier gelistet zu werden. Daher haben wir es unserem Team überlassen, zu entscheiden, ob sie hier auftauchen wollen.
Wegen Spam-Schutz sind die E-Mail-Adressen verkürzt wiedergegeben. Bitte jeweils mit „@digitalcourage.de“ ergänzen oder dort, wo eine Adresse verlinkt ist, einfach klicken.
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung
Wir freuen uns über Spenden und neue Mitglieder.
Rena Tangens

Rena ist Künstlerin und liebt charmante Aktionen mit Witz und Herz. Sie hat Digitalcourage mitgegründet und ist Teil des Vorstands. Wenn es darum geht, sich tief einzuarbeiten und die Nächte durchzulesen, macht ihr so schnell keine.r was vor. Netzfeminismus hat sie schon betrieben, noch ehe es das Internet richtig gab.
E-Mail: rena.tangens
Detlev Sieber

Detlev ist unser organisatorischer Geschäftsführer. In seinen Händen liegen Finanzplanung, Controlling, Fundraising und die Jahresabschlüsse. Für unser Kontaktmanagement setzt er auf die Freie Software CiviCRM, die er im Verein „Software für Engagierte e.V.“ pflegt. Bevor er zu uns kam, war er Unternehmensberater, Bürgermeister in Schlangenbad und Manager eines Bundesliga-Volleyball-Clubs.
E-Mail: detlev.sieber
Nils Büschke
Nils ist unser Mann für alle Fälle. Mal ehrenamtlich, mal als Teilzeitkraft hat er schon viele Projekte betreut und wurde im August 2015 unser erster Auszubildender. Heute ist er Veranstaltungskaufmann. Organisation der BigBrotherAwards, Expertenwissen zur Elektronischen Gesundheitskarte zusammentragen, Kisten schleppen oder Belege sortieren. Er macht bei allem eine gute Figur.
E-Mail: nils.bueschke
Luisa Baltik

Luisa hat bei uns ein Praktikum absolviert und kurz darauf das Kontaktmanagement übernommen. Sie begrüßt neue Fördermitglieder und verbucht Spenden.
E-Mail: luisa.baltik
Sebastian Lisken
Sebastian ist bei uns als freundlicher Pedant für Sprache und Logik beliebt und gefürchtet. Seine ehrenamtliche Arbeit enthält Textredaktion und Übersetzungen zwischen Deutsch und britischem Englisch (schriftlich und simultan z.B. für die BigBrotherAwards und beim Chaos Communication Congress), Verbindung halten mit europäischen Kontakten, Software-Entwicklung und Administration von Web-Anwendungen für das Büro und die Community. Seit Mai 2017 arbeitet er fest im Admin-Team.
E-Mail: sebastian.lisken
Christian Pietsch

Christian bekam 1989 die Rede- und Reisefreiheit geschenkt und mag sich nicht mehr davon trennen. Als gelernter Computerlinguist ist er Wissensarbeiter in einer Unibibliothek. Bei Digitalcourage kümmert er sich ehrenamtlich um digitale Selbstverteidigung, Mastodon und Nuudel.
E-Mail: christian.pietsch
PGP: 194C 7A8E BE44 C523
Hartmut Goebel
Hartmut verdient seine Brötchen als selbstständiger Spezialist für IT-Sicherheit. Bei Digitalcourage ist er einer von denen, die für die Digitale Selbstverteidigung in die Tiefen der Technik absteigen. Außerdem vertritt er Digitalcourage im Süden der Republik bei Diskussionen und mit Vorträgen.
E-Mail: hartmut.goebel
Lisa Krammel
Lisa vertritt mit Hartmut und Lars T. Digitalcourage im Süden der Republik und organisiert dort Lesungen gegen Überwachung und Cryptoparties.
E-Mail: lisa.krammel
padeluun
padeluun ist Künstler und Netzaktivist. Er hat Digitalcourage vor ca. 30 Jahren unter anderem zusammen mit Rena Tangens gegründet und aufgebaut. Er war von Anfang an dabei, gibt dem Verein ein Gesicht und ist Teil des Vorstandes.
E-Mail: padeluun
Lars Freitag

Lars ist Bielefelder und Informatiker. Er kümmert sich um den Digitalcourage-Onlineshop. Außerdem organisiert er seit vielen Jahren die BigBrotherAwards, Public Domains und alles mögliche weitere mit. Seit 2011 ist er ehrenamtliches Mitglied im Vorstand.
E-Mail: Lars.Freitag
Friedemann Ebelt
Friedemann ist bei Digitalcourage Redakteur und Campaigner. Er schreibt Beiträge für das Blog und den Newsletter, recherchiert Hintergründe zu Datenschutzthemen und unterstützt die Organisation für unsere „Außeneinsätze“.
E-Mail: friedemann.ebelt
Sylke Kahrau
Sylke ist unsere Büroleiterin, die sich tapfer der Bürokratie entgegenstellt und gleichzeitig zuverlässig für unseren Schokoladenhaushalt sorgt. Am liebsten verbucht sie Spendengelder und Mitgliedsbeiträge.
E-Mail: sylke.kahrau
Jessica Wawrzyniak

Jessi verstärkt das Digitalcourage-Team seit Anfang 2016 als studierte Medienpädagogin. Sie ist Autorin des Buchs „#Kids #digital #genial – Das Lexikon von App bis .zip“ und leitet unsere AG Pädagogik. Sie arbeitet unermüdlich daran, Kindern und Jugendlichen einen mündigen Umgang mit Technik und Medien zu ermöglichen und ist als Fachreferentin in Einrichtungen aller Art gefragt.
E-Mail: jessica.wawrzyniak
PGP: 156E CC5A F461 692B
Jan Schötteldreier

Jan engagiert sich seit 2014 in der Hochschulgruppe und widmet sich dort vor allem der Organisation von CryptoPartys und anderen Workshops. Inzwischen unterstützt er das Admin-Team und ist in der AG Digitale Selbstverteidigung aktiv, wo er sich insbesondere mit Mobilgeräten befasst.
E-mail: jan.schoetteldreier
Leena Simon
Leena ist unsere Netzphilosophin. Digitale Selbstverteidigung? Das ist auf ihrem Mist gewachsen. Digitale Mündigkeit, Rahmenbau und Freie Software sind ihre Lieblingsthemen. Außerdem krempelt sie gerne mal die eine oder andere Website um.
E-Mail: Leena.Simon
PGP: 636F 863B 51C2 403D
Lars Tebelmann
Lars ist der Gastgeber unserer Digitalcourage-Sendung bei Radio LORA. Außerdem ist er Teil der Münchner Ortsgruppe und bei vielen Veranstaltungen dabei. Begonnen hat er als Praktikant und hat gleich am ersten Tag den Selbstverteidigungs-Adventskalender 2014 vorgeschlagen und dann auch umgesetzt.
E-Mail: lars.tebelmann
PGP: 6337 0135 1003 550E

Über uns
► Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Wir klären auf und mischen uns in Politik ein. Seit 2000 verleihen wir jährlich die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch private Spenden und lebt durch die Arbeit vieler Freiwilliger.