Sie wollen uns kennenlernen? Gerne! Wir sind neugierige Menschen und freuen uns über alle, die sich für unsere Arbeit interessieren. Deshalb gibt es jetzt schon in verschiedenen Städten Ortsgruppen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!

Orts- und Regionalgruppen
Wer auf die gelben Dreiecke klickt, erfährt mehr.
Damit man uns ganz unverbindlich mal kennenlernen kann, gibt es eine offene Digitalcourage-Runde. Bei Apfelschorle, Wein oder Bier findet man uns jeden Dienstag ab etwa 20.30 Uhr bis „Ende offen“ im TaverNio, am Niederwall 23. Der Zugang ist nicht barrierefrei: einige Treppenstufen vor dem Eingang.
Engagierte Menschen, die sich für Themen rund um Datenschutz und Bürgerrechte interessieren, mithelfen wollen und vielleicht auch ein wenig technisch bewandert sind, sind immer herzlich bei unserer offenen Runde willkommen. Manchmal, aber nur manchmal, verspäten wir uns oder müssen sogar einmal einen Dienstag ausfallen lassen. Wer von außerhalb anreist, sollte vorsichtshalber per Telefon oder E-Mail nachfragen, ob wir wirklich da sein werden.
Während der Sommermonate und über Weihnachten (Juli und August, Ende Dezember / Anfang Januar) steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir nur sporadisch da sind. Bitte in dieser Zeit unbedingt vorher anrufen, ob wir uns auch wirklich treffen: 0521 1639 1639
Die Digitalcourage-Hochschulgruppe Bielefeld hat sich 2013 gegründet – als Reaktion auf die Ausspähung durch Geheimdienste.
Die HSG trifft sich regelmäßig, um zu diskutieren, Veranstaltungen zu organisieren oder sich praktisch mit Datenschutz auseinanderzusetzen – beispielsweise auf einer Cryptoparty, auf der sie Tipps und Anleitungen zum Verschlüsseln gibt. Hier mehr erfahren!
Die Ortsgruppe München läd zu offenen Treffen ein: Immer in den ungeraden Monaten, jeweils am 2. Montag, 19:00 Uhr. Kontakt: ortsgruppe@muenchen.digitalcourage.de
Die Ortsgruppe Bremen trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr im „Ausspann" (Schnoor 1-2 im Bremer Schnoor-Viertel).
Kontakt: ortsgruppe@bremen.digitalcourage.de verwendet werden.
Die Ortsgruppe Berlin trifft sich unregelmäßig meist im Café/Bar Sarottihöfe, am Mehringdamm 53–57. (U6 und U7, U-Bahnhof Mehringdamm), hinten im Frühstücksraum (fünf Stufen hoch in die "Belletage"). Kontakt kann über die E-Mail-Adresse ortsgruppe@berlin.digitalcourage.de aufgenommen werden.
Koordinierung und Absprachen laufen über die Mailingliste der Ortsgruppe.
Die Ortsgruppe Braunschweig trifft sich zur Zeit jeden zweiten Donnerstag um 18:30 Uhr im "Stratum 0". Kontakt: ortsgruppe@braunschweig.digitalcourage.de
Die Ortsgruppe Köln trifft sich regelmäßig. Termine und Themen werden über die Mailingliste der Ortsgruppe bekannt gegeben. Kontakt: ortsgruppe@koeln.digitalcourage.de
Lesen gegen Überwachung
In vielen Städten gibt es „Lesen gegen Überwachung“. Das können Sie auch. Laden Sie Freund.innen in ihr Wohnzimmer oder ihren Garten ein, oder gehen Sie in ihr Lieblingscafé und laden öffentlich ein. Die Runden sind immer sehr anregend und es macht Spaß, gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren. Egal, ob in großer Runde oder in kleiner. Eine Lesung organisieren kann jede.r. Lesung anmelden
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung
Wir freuen uns über Spenden und neue Mitglieder.