Treffen der Ortsgruppe Bremen
Die Ortsgruppe trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr im „Ausspann“ (Schnoor 1–2 im Bremer Schnoor-Viertel).
Kontakt: ortsgruppe@bremen.digitalcourage.de
Der Treffpunkt ist nicht barrierefrei, unser Raum ist nur über zwei schmale Treppen erreichbar. Nach Absprache können wir aber ins Erdgeschoss wechseln, womit sich die Barrieren auf eine Türschwelle und eine Stufe reduzieren ließen. Sprecht die Gruppe einfach an.
Termine
Podiumsdiskussion
„Drohende Gefahr Polizeigesetze – Sind Staatstrojaner, Videoüberwachung, Fußfessel und Co. ein Frontalangriff auf die Bürgerrechte oder doch notwendig?“
am Freitag, 1. März 2019
um 17 Uhr
mit Maike Schmidt-Grabia, aus der Ortsgruppe in Bremen
im Übersee-Museum, Raum Diorama
Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen
12. März 2019, 18:00 Uhr
9. April 2019, 18:00 Uhr
14. Mai 2019, 18:00 Uhr
11. Juni 2019, 18:00 Uhr
Aktuelles
Die Ortsgruppe Bremen hat gemeinsam mit 12 weiteren Organisationen ein Bündnis gegen die folgenschwere Änderung des Bremischen Polizeigesetzes (BremPolG) gebildet.
Auf brementrojaner.de finden Sie Grundsätzliches, die Bündniserklärung mit den BündnispartnerInnen und Texte zu den Themen Videoüberwachung sowie Staatstrojaner.
Termine
Folgen in Kürze
Neuster Blogartikel
CryptoParty in Wilhelmshaven am 3. November 2018
Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie verschlüssel ich meine Festplatte, zum Beispiel für den Fall, dass der Laptop verloren geht? Diese und weitere Fragen zur sicheren Kommunikation beantworten die Digitalcourage-Hochschulgruppe und die Ortsgruppe Bremen gemeinsam auf einer CryptoParty an der Volkshochschule Wilhelmshaven.
Appell: Polizeigesetze stoppen!
In mehreren Bundesländern will die Union mit ihren Koalitionspartnern die Polizeigesetze verschärfen. Die Entwürfe enthalten haarsträubende Überwachungsmaßnahmen, Präventivhaft und teils sogar Kriegswaffen für die Polizei. Wir appellieren an SPD, Grüne und FDP: Hören Sie auf Ihre Bürgerrechtsflügel – stimmen Sie gegen die Verschärfungen!
Hier unterzeichnen und unserer Forderung mehr Gewicht verleihen!