Tipps für Eltern

Datenschutz-Tipps für Eltern

Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um

  • Möglichkeiten, die Daten Ihrer Kinder zu schützen
  • Vernetztes Kinderspielzeug
  • Digitale Mündigkeit

Grundlagen

Blick ins Kinderzimmer

Vernetztes Kinderspielzeug? Alles, nur nicht smart!

Wir erklären, wieso sprechende Plüschtiere nicht süß, sondern bitter sind, wieso vernetztes Spielzeug nicht in Kinderzimmer gehört und wieso Eltern ganz besonders die Daten ihrer Kinder schützen sollten.
Neuer Elternratgeber

Screen Teens

Über den Elternratgeber „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ von Jessica Wawrzyniak

Smart Toys – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern

Grid imageDigitalcourage

Lesetipp:

Smart Toys – Das Geschäft mit den Sorgen der Eltern
Autorin: Jessica Wawrzyniak

Vernetzte Spielzeuge und Smartwatches gefallen nicht nur Kindern, sondern auch Eltern, die sich um ihre Kinder sorgen, sie schützen möchten und dabei Datenschutz und Privatsphäre eher hintanstellen. Auch heimlich installierte Tracking-Apps boomen. Dabei lauschen aber nicht nur die Eltern mit: Die Hersteller sind mindestens genauso neugierig, wenn auch aus anderen Gründen: Kinderdaten sind bares Geld wert. Der Schutz dieser Daten ist dabei nicht immer optimal. Statt Kinder zu schützen, werden sie so einer zusätzlichen Gefahr ausgesetzt.

Was Sie über digitale Spielzeuge, Smartwatches und Tracking-Apps wissen sollten…

Bestellung im Digitalcourage-Shop

 

Lesetipp:

Digitale Mündigkeit – Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert

  • Autorin: Leena Simon
  • Was ist "Digitale Mündigkeit" und warum ist das wichtig?
  • Schnell anwendbare Tipps und Tricks
  • Angebote von Beratungen, Workshops und Vorträgen

Die Digitale Selbstverteidigung aktuell zu halten ist viel Arbeit. Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft.