Datenspuren 2025

Ort
Zentralwerk, Risaer Straße 32, 01127 Dresden
Zeit:
Freitag, 19. September - Sonntag, 21. September 2025, Ganztägig
Freitag, 19. September - Sonntag, 21. September 2025, Ganztägig

Die Datenspuren sind ein seit 2004 jährlich stattfindendes, 2- bis 3-tägiges Symposium des Chaos Computer Club Dresden rund um technische und gesellschaftliche Themen – mit spannenden Vorträgen, Workshops, Musik und Kunst.

Am Freitag, 19. September 2025 wird Leena Simon in der Zeit von 19:00–21:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Schutz reicht nicht: Feminismus muss das Netz gestalten“ halten (inkl. Diskussionsrunde).

Zum Inhalt: Die Welt steht unter Druck: Faschistische Kräfte greifen weltweit nach der Macht, emanzipatorische Errungenschaften geraten ins Wanken. Auch im Netz schlägt der Backlash zu – mit digitaler Gewalt, sexualisierter Desinformation, Deep Fake Pornografie und toxischen Plattformstrukturen, die Frauen systematisch marginalisieren. Gerade jetzt braucht es einen digitalen Feminismus, der sich nicht mit "Schutz" begnügt, sondern Räume gestaltet. Warum scheitert digitale Emanzipation oft – selbst unter Feministinnen? Wie können wir das Netz anders denken, anders nutzen, anders bauen? Und warum ist Feminismus – auch und gerade online – unsere stärkste Waffe gegen den digitalen Faschismus?


Weitere Informationen zur Veranstaltung: datenspuren.de/2025/

Der Eintritt ist frei.