Bielefeld: Film „Total Trust“, Kino mit Diskussion
Total Trust
Filmvorführung mit anschließender Diskussion | Kooperation mit Digitalcourage e.V., Bielefeld
Anhand eindringlicher Schicksale von Menschen in China, die überwacht, eingeschüchtert und sogar gefoltert wurden, führt uns Total Trust die Gefahren aktueller Technologien in den Händen einer ungezügelten Macht vor Augen. Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen und begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten. Mit China als Spiegel schlägt der Film Alarm: Der zunehmende Einsatz von digitalen Überwachungstools ist längst ein globales Phänomen selbst in demokratisch geführten Ländern. Deutschland 2023, Regie: Jialing Zhang.
Bei der Filmvorführung und der anschließenden Diskussion werden Aktive von Digitalcourage anwesend sein, darunter auch Kolja Quakernack, Sinologe und Experte für das chinesische Sozialkreditsystem. → Tickets gibt's in der Kamera.
Digitalcourage engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Menschen nicht rundumüberwacht und verdatet werden weder von Firmen noch vom Staat und hat Verfassungsbeschwerden gegen Staatstrojaner oder die Vorratsdatenspeicherung eingereicht. Zu den bekanntesten Veranstaltungen von Digitalcourage gehören die BigBrotherAwards, der Datenschutz-Negativpreis wird seit 2000 jährlich in Bielefeld vergeben.