Bremen: Filmvorführung "Total Trust" & Gespräch

Ort
City46, Birkenstr. 1, 28195 Bremen
Zeit:
Samstag, 2. Dezember 2023, 20:30 - 23:00
Wir laden herzlich ein zum Dokumentarfilm „Total Trust“ im City46 in Bremen: Am Samstag, den 2.12.2023 um 20:30 Uhr (Kino 2) stellen wir den Film vor. Und wir konnten mit Saskia Kress eine der Produzent*innen des Films für ein Gespräch im Anschluss an die Vorführung gewinnen!
Samstag, 2. Dezember 2023, 20:30 - 23:00

„Total Trust“ läuft in der Reihe „Globales Handeln“ für zwei Wochen im City46.

Alle Termine sind hier: <https://www.city46.de/programm/dezember-2023/globales-handeln#c22116>

Zum Film: Der brandaktuelle Dokumentarfilm „Total Trust“ beschreibt die Entwicklung und Auswirkungen des Sozialkreditsystems in China, die unheimliche Macht von Big Data und KI, Zensur und Selbstzensur, aber auch den mutigen Kampf persönlich Betroffener für ihre Rechte. Dabei bedient sich der Film einer visuell eindrücklichen Bildsprache, zugleich wurden viele Szenen heimlich gefilmt und sind zum Teil durchaus drastisch. Die Repression durch das Überwachungssystem ist dabei eben nicht virtuell, sondern zieht sich durch den gesamten Alltag, in einer beängstigenden Mischung aus modernstem Hightech und althergebrachtem Totalitarismus.

Obwohl der Film in China gedreht wurde (und übrigens auf Mandarin/Englisch mit dt. Untertiteln gezeigt wird) und das chinesische System behandelt, betonen die Produzentinnen, dass China hier nur ein Teil, ein „Spiegel“ einer umfassenden Entwicklung ist: "Digitale Überwachungsinstrumente werden längst von Regierungen eingesetzt, um ihre Bürgerinnen zu kontrollieren, nicht nur in China, sondern auf der ganzen Welt. Dies ist keine ‚unvorstellbare Zukunft‘ mehr, sondern Realität. (…) Es hat uns gereizt, einen Blick in eine eigentlich undenkbare Zukunft zu werfen, die aber sehr viel realer ist als sich das die meisten Menschen vorstellen können." (Producer’s Statement aus dem Flyer zum Film)

Wie hat sich die Produktion des Films praktisch gestaltet? Was waren die größten Hürden für den Dreh, was sind die Konsequenzen für die Beteiligten? Und was bedeutet die Entwicklung in China eigentlich für uns? Was sind die Herausforderungen vor denen wir als Gesellschaft stehen, wie weit geht die Verantwortung Einzelner? Diese und weitere Fragen können wir im Anschluss an die Vorführung am Samstag, den 2.12.2023 mit der anwesenden Produzentin Saskia Kress diskutieren.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation vom City46 und der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen.

Es wird einen Digitalcourage-Infotisch mit nützlichen Materialien und Büchern zum Thema Überwachung und „Digitale Selbstverteidigung“ geben. Tickets gibt es im Kino! (siehe <https://www.city46.de/service/kartenreservierung>) Adresse: City46, Birkenstr. 1, 28195 Bremen Hier noch der Link zur Website des Films: <https://total-trust.org/>

Wir freuen uns auf Euch! Die Digitalcourage Ortsgruppe Bremen