Filmvorführung "Total Trust" & Gespräch

Ort
Merseburg
Zeit:
Donnerstag, 16. November 2023, 18:00 - 21:00
Donnerstag, 16. November 2023, 18:00 - 21:00

Zum Tag der Medienkompetenz in Sachsen-Anhalt am 16.11.2023 laden wir herzlich ein zu Film und Austausch von 18 bis 21 Uhr* im TV-Studio des Offenen Kanal Merseburg – Querfurt e.V. in Merseburg, Geusaer Str. 86b.

Der brandaktuelle Dokumentarfilm *Total Trust* beschreibt die Entwicklung und Auswirkungen des Sozialkreditsystems in China, den mutigen Kampf persönlich Betroffener für ihre Rechte, die unheimliche Macht von Big Data und KI, Gamifizierung, Zensur und Selbstzensur.

Im Anschluss findet ein Gespräch statt mit Tobias Thiel, Studienleiter für gesellschaftspolitische Jugendbildung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. und Philipp Schüller, dem Bildungsreferenten der Partnerschaften für Demokratie (PfD) „Netzwerk Weltoffener Saalekreis“ & „Merseburg engagiert“, dem dezentrale e.V. aus Leipzig und Sapi Ullrich von Digitalcourage e.V. aus Bielefeld.

Was bedeutet die Entwicklung in China für uns? Was sind die Herausforderungen vor denen wir als Gesellschaft stehen, wie weit geht die Verantwortung Einzelner? Können wir Einfluss auf Datenausbeutung nehmen, wo können wir uns informieren und was können wir tun um uns zu schützen? – Diese und weitere Fragen können wir im Anschluss an den Film diskutieren und uns auch über Möglichkeiten zukünftiger Vernetzung und digitalpolitischem Engagement austauschen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Offenen Kanal Merseburg – Querfurt e.V., der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V., dem dezentrale e.V. Leipzig, Digitalcourage e.V. und Piffl Medien GmbH.

Es wird einen Digitalcourage-Infotisch mit nützlichen Materialien und Büchern zum Thema Überwachung und „Digitale Selbstverteidigung“ geben.

Mehr Informationen: https://okmq.de/aktuelles/2348-film-und-filmgespraech-total-trust


Die Plätze sind begrenzt, bitte unbedingt anmelden unter: anmeldung@okmq.de