Podcast: Die Ästhetik der Überwachung

Welcher Ästhetik folgt Überwachung? Über diese Frage hat Moderator Lars Tebelmann von der Ortsgruppe München mit dem Künstler Beowulf Tomek gesprochen.
Sendung hier anhören!
Weiterführende Links zu dieser Sendung:
- Beowulf Tomek
- Strafanzeige gegen FinFisher
- Digitalcourage – Staatstrojaner
- Digitalcourage – Staatstrojaner: Chronologie des staatlichen Hackings
- Auflistung von Befugnissen in den Bundesländern
- BKA: TKÜ und Online-Durchsuchung
- Strafprozeßordnung (StPO) § 100a Telekommunikationsüberwachung
- Strafprozeßordnung (StPO) § 100b Online-Durchsuchung
- Bundesministerium für Justiz: Telekommunikationsüberwachungsstatisik
- PAG Art. 42 Eingriffe in den Telekommunikationsbereich
- tagesschau.de: Mysterium ZITiS - Was macht eigentlich die "Hackerbehörde"?
Unterstützen Sie die gute Sache: Freiheit, Grundrechte und Demokratie.
Viele Menschen engagieren sich bei uns in ihrer Freizeit, seien auch Sie dabei!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Arbeit und unsere Themen.