Digitalcourage-Newsletter März 2014
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
preiswürdig sind sie alle, die Datenkraken, die wir bald mit dem
BigBrotherAwards auszeichnen werden. Ob diese auch selbst
vorbeischauen, wissen wir noch nicht. Wann und wie Sie live dabei sein
können, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Vergnügen bei der Lektüre und gerne auch beim Weiterleiten wünschen
Rena Tangens und padeluun
Inhalt:
- BigBrotherAwards 2014 – Verleihung am 11. April in Bielefeld und im Live-Stream
- For..Net-Award - diesmal sind wir Preisträger
- NSA: Endlich Ermittlungen gegen Bundesregierung? Wir erstatten Strafanzeige.
- Datenschutz in Europa – Deutschland mit Vollgas auf der Bremse
- In eigener Sache: Bei Digitalcourage wird eine Stelle frei
- Termine
1. BigBrotherAwards 2014 - Verleihung am 11. April in Bielefeld und im Live-Stream
In nicht einmal drei Wochen ist es so weit: Wir verleihen die
BigBrotherAwards, unsere „Oscars für Datenkraken“. Wer die Preisträger
in diesem Jahr sind? Die Jury hat eine Shortlist, hält aber alle
Umschläge versiegelt – wie bei der richtigen Oscarverleihung.
Am 11. April 2014 werden die Umschläge geöffnet und die Preisträger
enthüllt. Sicher nicht zur großen Freude der ausgezeichneten
Datensünder.
Wenn Sie live dabei sein wollen, können Sie in unserem Online-Shop jetzt
Karten bestellen
Wer nicht vor Ort sein kann, kann trotzdem live dabei sein. Wir
streamen die BigBrotherAwards.
Zusätzlich können Sie auch an unserem gemeinsamen Essen im Anschluss
teilnehmen. Wir freuen uns, den Abend gemütlich mit Ihnen ausklingen
zu lassen.
Einen Eindruck der Verleihungsgala erhalten Sie mit den Videos aus dem
letzten Jahr – zu sehen in unserem Youtube-Kanal (https://www.youtube.com/playlist?list=PLJHQUxe-af_e2bLQEuh_Q7qUL58cpjZjw).
2. For..Net-Award - diesmal sind wir Preisträger
Wir verleihen nicht nur Preise. Manchmal bekommen wir sie auch selbst.
Der For..Net Award wird von der Uni Passau für Innovation im
Datenschutz verliehen - wir bekommen einen Sonderpreis für unser
Engagement. Und den holen wir uns - anders als viele Preisträger der
BigBrotherAwards - natürlich persönlich ab.
"Die Jury hat vor dem Hintergrund aktueller Geheimdienstskandale
entschieden, das herausragende ehrenamtliche Engagement von
Digitalcourage e.V., zu honorieren", heißt es in der Begründung.
Die Preisverleihung findet am 3. April 2014 in Passau im Rahmen des 9.
Internationalen Symposium der Forschungsstelle für IT-Recht und
Netzpolitik statt. Wir nutzen die Gelegenheit, um dafür einzutreten,
dass endlich mehr getan werden muss, damit Verschlüsselungstechnoligie
ergonomisch und damit massentauglich wird. Vor den
Innovationsauszeichnern wird es auch sicher lohnen, auf
Datenschutzfreundliche Voreinstellungen zu drängen.
==================================================================
Auch Sie können Teil dieser Arbeit werden: Mit einer Mitgliedschaft
bei Digitalcourage – die kostet 10 Euro monatlich und bringt das gute
Gefühl, sich den Datenkraken und Überwachern entgegenzustellen.
Oder Sie spenden – auch einmalig
hilft es uns bei unserer Arbeit.
==================================================================
3. NSA: Endlich Ermittlungen gegen Bundesregierung? Wir erstatten Strafanzeige.
Edward Snowden enthüllte Unglaubliches und die Bundesregierung tut
genau gar nichts. Sie kommt ihrem Schutzauftrag, nämlich uns vor
Überwachung zu schützen, nicht nach und handelt somit gesetzeswidrig.
Doch der Generalbundesanwalt hat noch immer keine Ermittlungen
aufgenommen.
Deshalb haben wir im Februar 2014 zusammen mit der Internationalen
Liga für Menschenrechte und dem Chaos Computer Club Strafanzeige gegen
die Bundesregierung und Geheimdienstmitarbeiter erstattet. Nun muss
der Generalbundesanwalt Farbe bekennen.
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir eine einfache Möglichkeit
eingerichtet, die Klage als Einzelperson zu unterstützen.
Derzeit werden die Unterstützungsschreiben zusammengestellt, damit sie
dem Generalbundesanwalt gesammelt augehändigt werden können. Bei
dieser Gelegenheit erinnern wir ihn gleich daran, dass er am Zug ist
und hoffentlich bald Ermittlungen aufnimmt. Eine Beteiligung an der
Klage ist natürlich auch weiterhin möglich.
In einer eigens dafür aufgelegten Broschüre haben wir die Strafanzeige
im Volltext und begleitende Pressemitteilungen und Kurzinformationen,
sowie einige Medienkommentare und Reaktionen zusammengestellt.
Die Spähaffäre ist auch ein großes Thema der
StopwatchingUs-Demonstration in Köln, die am 12. April 2014
stattfindet. Mehr Infos...
4. Datenschutz in Europa – Deutschland mit Vollgas auf der Bremse
Es ist ein doppeltes Spiel: Öffentlich behauptet die Bundesregierung
immer wieder, wie wichtig Datenschutz sei, in den Verhandlungen im
europäischen Ministerrat bremst sie eine starke, wichtige Verordnung
zum Schutz unserer Rechte aus. Auch der Branchenverband Bitkom bremst.
Die Vermutung liegt nahe, dass einige Mitglieder von der
Verzögerungstaktik der Bundesregierung profitieren.
Ein kleiner Lichtblick: In der letzten Woche hat das Europäische
Parlament in der ersten Lesung den Kompromissvorschlag angenommen und
damit seine Verhandlungsposition abgesteckt.
Zwar ist hier noch einiges nachzubessern, wie wir fordern, aber der
Anfang ist gemacht. Nun liegt es an Innenminister Thomas de Maizière,
sich im Ministerrat für einen europäischen Datenschutz stark zu
machen, der den Namen auch verdient.
Mehr Infos auf unserer Website.
5. In eigener Sache: Bei Digitalcourage wird eine Stelle frei
Unser Campaigner und Redakteur Dennis Romberg wechselt Anfang April
zum Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nach Berlin und wird dort
im Bereich Verbraucherrechte in der digitalen Welt arbeiten. Wir
danken Dennis insbesondere für seine großartige Arbeit an der
Digitalcourage-Website, seine Beharrlichkeit in Sachen
EU-Datenschutzgrundverodnung und seinen Einsatz, die europäischen
Partnerorganisationen in Brüssel zusammenzubringen.
Wir wünschen Dennis alles Gute im neuen Job und freuen uns, weiter in
Verbindung zu bleiben!
In Kürze werden wir eine neue Stelle ausschreiben. Interesse? Näheres
demnächst auf der Digitalcourage-Website.
6. Termine
3. April 2014: Verleihung des For..Net Awards/ zum Programm
11. April 2014: BigBrotherAwards
12. April 2014: StopWatchingUs Demo in Köln
25. – 27. April 2014: AktiVCongreZ in Hattingen
7. Neu im Shop
Aktuell haben wir drei neue Broschüren im Shop. Zum einen die bereits
oben erwähnte Dokumentation zu unserer Strafanzeige, im Rahmen
unseres Projektes "Digitale Selbstveteidigung" eine ausführliche
Broschüre des Heise Verlages zu sicherer E-Mail und aus der Reihe
"AttacBasisWissen" eine Broschüre zum Freihandelsabkommen (TTIP), an
der Rena Tangens von Digitalcourage mitgearbeitet hat.