Blogartikel

Investigative Recherche

Lobbying zur Chatkontrolle

Eine neue Recherche zeigt ein umfangreiches Lobbygeflecht zur Chatkontrolle und dass schon über eine Ausweitung der geplanten Massenüberwachung gesprochen wird.
Chaos Communication Camp 2023

Hacken gegen Chatkontrolle

Ein Chatkontrolle-Prototyp, ein Hack für das Europäische Parlament und viel Energie, um die Chatkontrolle zu stoppen: Rückblick auf das Chaos Communication Camp.
Chaos Communication Camp 2023

Hackkultur

Das CCCamp23 ist vorbei – viele Eindrücke bleiben. Daran wollen wir Sie teilhaben lassen.
Gastartikel

Objektive KI oder diskriminierende Killer-Roboter?

KI ist alles andere als neutral. Die Friedens- und Konfliktforscherin Anja-Liisa Gonsior erklärt in der Fortsetzung ihres Gastartikels, warum autonome Waffensysteme menschliche Vorurteile spiegeln und so bestimmte…
Mini-Fortbildungen für Lehrkräfte

Freie-Software-Snack-Buffet

Die Fortbildungen richten sich an Einsteiger.innen, insbesondere an Lehrkräfte und Schulleitungen, die sich für geeignete Schulsoftware interessieren.
Verschlüsselung schützt unsere Rechte, ...

... Privatsphäre ist kein Verbrechen!

Die französische Organisation „La Quadrature du Net” hat einen Meinungsartikel gegen die Kriminalisierung von Verschlüsselung verfasst. Hintergrund sind weltfremde Unterstellungen zum Einsatz sicherer und vertraulicher Software.
PersoOhneFinger

Lückenhafte Schluss­anträge

Die Generalanwältin am europäischen Gerichtshof hat ihre Empfehlung zu unserer Klage gegen die Fingerabdruckpflicht vorgelegt. Sie empfiehlt, unsere Klage abzuweisen – mit sehr lückenhaften Argumenten.
EU-Initiative

Digitalisierte Reisedokumente

Die EU-Kommission will Ausweisdaten künftig auf dem Smartphone speichern und kontaktlose Grenzkontrollen mit Biometrie einführen. Das könnte künftig alle Reisenden betreffen. Wir intervenieren.
Chatkontrolle-Protest bei IMK

Digitales Briefgeheimnis retten

Zur Innenminister.innenkonferenz in Berlin haben wir mit dem Bündnis „Chatkontrolle STOPPEN!“ gegen die Überwachungspläne der EU-Kommission protestiert.
DB Schnüffel-Navigator

Neues von unserer Klage

Im Oktober 2022 haben wir Klage gegen die App „DB Navigator” eingereicht, weil der Schnüffel-Navigator viele persönliche Informationen weitergibt – ohne dass Nutzer.innen sich dagegen wehren könnten. Mittlerweile hat die Bahn ihre…
Vernetzen

Aktivcongress im Juli 2023

Der Aktivcongress vom 13. bis 16. Juli 2023 in Remscheid ist ein deutschlandweites Treffen für alle, die sich aktiv für Datenschutz, Grundrechte und freie Netze einsetzen möchten.
Definition

Was ist Digitalzwang?

Digital ist spitze! Aber nur wenn wir die Wahl haben und nicht dazu gezwungen werden. Aber was genau meinen wir mit Digitalzwang? Wir haben uns an eine Definition gewagt.
Neuer Elternratgeber

Screen Teens

Über den Elternratgeber „Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ von Jessica Wawrzyniak