Blogartikel

Free your Android – Workshop

Nachdem wir die Kampagne Free your Android der FSFE unterstützen, üben wir uns als "Beta-Tester" und nehmen heute einen ersten (Selbst-)Versuch vor, um unsere Android-Smartphones zu entgooglen und zu befreien. Wir haben Torsten…

WDR – Kleidungsstücke mit Schnüffelchips verwanzt

Mit einer spektakulären Aktion vor dem Gerry-Weber-Store in Bielefeld haben wir auf die unsichtbaren Gefahren hingewiesen. Die Sendung MARKT (WDR-Fernsehen) berichtet am 16. Januar 2012. ![Proteste gegen RFID vor dem Gerry Weber…

EC-Karten mit RFID

[^1] Holger Voss sandte uns eine Kopie eines Briefes an seine Bank, in dem er sich dagegen verwahrt…

Bahnchef Mehdorn zurückgetreten

Bahnchef Mehdorn stolperte über eine nahezu beispiellose Datenaffäre. Damit geht der erste Konzernchef wegen Verstößen gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Dies ist ein Signal auch für andere Konzernchefs…

Petition gegen ePerso eingereicht

Der Bochumer Anwalt Michael Schwarz, der bereits gegen die Speicherung der Fingerabdrücke im elektronischen Reisepass klagt, hat nun eine Petition gegen den geplanten elektronischen Personalausweis eingereicht. ![ein Muster des…

EU-Umfrage zu RFID

Erneut gibt es eine öffentliche EU-Konsultation zum Thema RFID, in der besonders auf die Fragen der Risiken für Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit eingegangen wird. Nach einer [ersten öffentlichen Anhörung](http://ec.europa…

Online-Seminar zum Thema RFID

Vom 13. bis zum 24. Oktober 2008 bietet die Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung ein kostenloses Online-Seminar zum Thema RFID an. Unser Referent Florian Glatzner wird dabei als Experte zur Verfügung stehen und mit…

RFID floppt auf der CeBIT

Gähnende Leere in Halle 6: 2006 war RFID der große Hype auf der CeBIT – 2007 ist die Luft raus. Die Metro AG, die im vergangenen Jahr gar nicht groß genug klotzen konnte, ist nicht mehr als Aussteller vertreten. Das sogenannte…