Blogartikel

Freund und Feind in Brüssel

Hätte es den Wettbewerb um die längste Anreise gegeben, die Vertreter aus Rumänien hätten nur den zweiten Platz gewonnen. Denn in diesem Jahr (2013) nahm an der Freedom not Fear-Konferenz auch die EFF aus den USA teil. Aus 17 EU…

Reden auf der Freiheit statt Angst

An dieser Stelle dokumentieren wir die Reden, die auf der Freiheit statt Angst 2013 gehalten wurden – die Liste wird laufend während der Veranstaltung aktualisiert. Es gilt das gesprochene Wort. Sie finden auch [Pressemitteilungen…

Faktencheck zum Kanzlerduell

Die Twittertimeline lief heiß. Das „große TV-Duell“ zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück wurde im Internet eifrig kommentiert. Mit der Frage nach der Totalüberwachung durch die NSA und andere Geheimdienste [hat sich das TV…

Lichtbildausweis als Alternative zum e-Perso

Die Bundesdruckerei hat einen Innovationswettbewerb für den elektronischen Personalausweis ausgeschrieben, den wir unterstützen wollen. Und zwar mit unserer datenschutzfreundlichen Alternative, dem Lichtbildausweis.

Freiheit statt Angst 2013 – 7. September in Berlin

Stellen Sie sich vor, Sie werden in der U-Bahn von einem Unbekannten angesprochen: „Gibt's in diesem Jahr keine Freiheit statt Angst?“ – genau so ist es uns passiert. Und nicht erst ab da war uns klar, wir müssen etwas tun.

Dem Innenminister die Zähne zeigen

Mit unserer Aktion "Minister briefen", die man noch bis zum 2. Juni 2013 unterzeichnen kann, fordern wir den Innenminister Hans-Peter Friedrich auf, sich endlich für eine starke deutsche Position zum Datenschutz auszusprechen. Vor…

Rooter haben Rechte

Im März 2012 haben wir etwas getan, was mit uns schon vier Millionen Menschen mit ihrem Smartphone getan haben: Wir haben ein freies Betriebssystem auf unsere Smartphones gespielt, um uns den Datenkraken Google und Apple zu…

Abmahnung an Google

Heute hat der vzbv Google abgemahnt. Google ist nur über ein Kontaktformular zu erreichen, nicht aber – wie es deutsche Gesetze vorsehen – per E-Mail. Nachrichten, Beschwerden, Verbesserungen und Anfragen, „die unter dieser E-Mail…

Praktikantenbericht: Als Neuling beim AKtiVCongreZ

Zum AktiVCongreZ 2012 in Hattingen reiste ich mit gemischten Gefühlen. Ist das überhaupt was für mich? Gehe ich als „Normalsterbliche“ nicht zwischen all den Datenschutz-Spezialisten und Informatikerinnen unter? Doch schon am…

Cloud Computing

„Rechnen in der Wolke“, das klingt eigentlich fantastisch, leicht, fluffig, harmlos. So als ob einem die Arbeit, die Verwaltung und Bearbeitung digitaler Information auf magische Weise erleichtert oder gar abgenommen wird. Aber…
Newsletter vom 11.03.2013

Digitalcourage-Newsletter #29, März 2013

Einige Erfolge haben wir heute zu vermelden – das Meldegesetz ist in seiner ursprünglichen Form gekippt, die drohende gesetzlich legitimierte Überwachung am Arbeitsplatz konnte vorerst gestoppt werden. Und das Fernsehen begleitete…

Digitalcourage mit RFID-Protest im Fernsehen

Wir haben den RFID-Protest wieder auf die Straße gebracht. Im vergangenen Jahr hatten wir vor Gerry Weber in Bielefeld gezeigt, dass die Schnüffelchips in Markenklamotten eine Gefahr für die Privatsphäre sind. Diesmal war Hannover…
Newsletter vom 22.01.2013

Digitalcourage-Newsletter #28, Januar 2013

Vielleicht lesen Sie diesen Newsletter gerade an Ihrem Arbeitsplatz? Dann Vorsicht, denn mit dem neuen Beschäftigtendatenschutz-Gesetz liest ihr Chef vielleicht schon bald Ihre E-Mails mit. Die ersten Ergebnisse unserer…

Wir suchen ein Logo

Wir rufen Designer, Künstlerinnen und alle grafisch talentierten Menschen zu einem Wettbewerb auf. Aufgabe ist die Entwicklung eines Logos für unsere Organisation »digitalcourage«, die bisher unter dem Namen »FoeBuD« bekannt war…