Medienrück- und Terminausblick 6
In lockerer Folge stellen wir hier Interviews, Porträts und Beiträge vor, an denen wir mitgewirkt haben, und Termine, die wir für wichtig halten.
Diesmal mit großen Presse-Echo dazu, dass der Generalbundesanwalt nicht in der NSA-Affäre ermitteln will.
###Digitalcourage in den Medien
-
Interview mit padeluun in der ZDF-Sendung Drehscheibe zum Thema Stille SMS und Smartphonesicherheit, 28. Mai 2014.
-
Interview mit Rena Tangens im Bericht aus Brüssel im WDR zum Thema Google, 28. Mai 2014.
-
Artikel bei Netzpolitik zur Nutzung von Facebook und Twitter, 20. Mai 2014.
-
Blogbeitrag von Campact zur Snowden-Aktion vor dem Reichstag mit Bildern von Rena Tangens, 08. Mai 2014.
-
Artikel zur Snowden-Aktion vor dem Reichstag bei Heise, 08. Mai 2014.
-
Tagesthemen zur Snowden Aktion vor dem Reichstag Beginn des Berichts ab ca. 11:20 Min, 08. Mai 2014.
-
Artikel und Video von der Tagesschau zur Aktion vor dem Reichstag, 08. Mai 2014.
-
Spiegel-Online nutzt unsere Aufkleber als Bild für Nachricht der Ehrenmitgliedschaft Snowdens im CCC, 12. Mai 2014.
-
Artikel bei Heise zur geplanten No-Spy-Garantie im Zusammenhang mit CSC und den BigBrotherAwards 14, 18. Mai 2014.
-
Artikel in der Online Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zu den Vergaberegeln von sensiblen IT-Aufträgen im Zusammenhang mit den BBA 14, 16. Mai 2014.
-
Bericht zum Vortrag von Luise Papendorf zum Thema Vorratsdatenspeicherung bei Der Detmolder, 21. Mai 2014.
###Presse-Echo zu Generalbundesanwalt will kein Ermittlungsverfahren
-
tagesschau.de: Bundesanwaltschaft will nicht in NSA-Affäre ermitteln Druck auf Range wächst.
-
zeit.de: Bundesanwaltschaft will nicht in NSA-Affäre ermitteln Druck auf Range wächst.
-
zeit.de: Ermittlungen gegen NSA Parlamentarier wollen Generalbundesanwalt vor Bundestag.
-
Süddeutsche Zeitung - sueddeutsche.de: Geheimdienste - Justiz: Verzicht auf NSA-Ermittlungsverfahren löst Empörung aus.
-
welt.de: NSA-Ermittlungen: Verzicht auf NSA-Ermittlungsverfahren löst Empörung aus.
-
datensicherheit.de: Digitalcourage: Scharfe Kritik am Vorgehen des Generalbundesanwaltes bei NSA-Ermittlungen.
-
heise.de: Linkspartei-Chef: Verzicht auf NSA-Ermittlungen „beispielloser Akt der Rechtsbeugung“.
-
n24.de: Druck auf Generalbundesanwalt wächst „Das erzeugt ein schales Gefühl“.
-
Wirtschaftswoche - wiwo.de: Entscheidung des Generalbundesanwalts: Die NSA kommt ungestraft davon.
-
Legal Tribune - lto.de: Heftige Kritik an Generalbundesanwalt Range: Wohl kein Ermittlungsverfahren in NSA-Affäre.
-
Hamburger Abendblatt - abendblatt.de: NSA-Ermittlungen: Verzicht auf NSA-Ermittlungsverfahren löst Empörung aus.
-
Deutschlandfunk: NSA-Affäre: Grüne fordern Eingreifen des Justizministers.
-
n-tv.de: Range tatenlos in NSA-Affäre: Generalbundesanwalt muss Kritik hinnehmen.
-
Freie Presse - freiepresse.de: Verzicht auf NSA-Ermittlungsverfahren löst Empörung aus.
03. Juni 2014: Vortrag von Hartmut Goebel zum Thema NSA, Snowden und die Konsequenzen für den Journalismus auf dem 58. Münchner Mediengespräch, Beginn 19:30 Uhr.
05. Juni 2014: Aktionstag – Ein Bett für Edward Snowden. Aktion von Digitalcourage auf dem Jahnplatz in Bielefeld ab 11 Uhr.
05. Juni 2014: Magical Secrecy-Bustour zum Jahrestag der Snowden-Enthüllungen in Berlin von transmediale, 13:00 - 21:00 Uhr.
07. Juni 2014: Crypto„Nacht“ im Kulturzentrum Nummer zu Platz, Große-Kurfürsten-Str. 81 in 33615 Bielefeld.
30. Juni – 4. Juli 2014: Netzwoche der Digitalcourage Hochschulgruppe, Uni Bielefeld.
- 02. Juli Vortrag von Rena Tangens und padeluun.
- 03. Juli Vortrag von Carmen Simella und Luise Papendorf: „Manipulation durch Überwachung?“
30. August: Freiheit statt Angst – Großdemonstation in Berlin unter dem Motto „Aufstehen statt Aussitzen“
26. – 29. September 2014: Freedom not Fear 2014, Brüssel, Mundo B.