EU-Datenschutz
„Neuland“ kennt keine Grenzen
Die Europäische Union bestimmt zunehmend über den Datenschutz. Seit Mai 2018 gilt nur noch eine Verordnung als Datenschutzgesetz für alle Mitgliedsstaaten. (Text der Verordnung als PDF). Zur Reform gehört auch die ePrivacy-Verordnung – wir setzen uns dafür ein, dass darin elektronische Kommunikation gut geschützt wird.
Blogartikel zu Datenschutz in Europa
Alles Gute zum Geburtstag, EDRi!
Chatkontrolle vor dem Bundestag
Petition gegen Chatkontrolle
Chatkontrolle im Bundestag
Ampel bricht Koalitionsvertrag
Chatkontrolle-Verwicklungen aufklären!
Reclaim Your Face in Brüssel
Für ein striktes Verbot biometrischer Überwachung
Europaweiter Protest gegen die Chatkontrolle
Unsere Stellungnahmen zur Datenschutzreform
Stellungnahme für das Innenministerium zum Thema Zweckänderung
Stellungnahme von Digitalcourage e.V. zum Expertengespräch zur Regelung der zweckändernden Weiterverarbeitung personenbezogener Daten in der EU-Datenschutzverordnung (Art. 6 Abs. 4 DS-GVO-E)
Stellungnahme für den Verbraucher-Ausschuss
Der Verbraucher-Ausschuss im EU-Parlament hat am 23. Januar über die EU-Datenschutzreform abgestimmt.
Stellungnahme für das Innenministerium zum Thema Profiling
Stellungnahme von Digitalcourage e.V. zur schriftlichen Anhörung zum Entwurf einer Regelung zum Profiling (Art. 20 und Art. 20a)