Vorratsdatenspeicherung: Verfassungsbeschwerde gegen Telefon- und Internetüberwachung!

Rund 33.000 haben sind schon dabei: Jetzt Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung unterstützen & E-Mail-Vorlage an Freund.innen weiterleiten!
Bild
Grafik zur Vorratsdatenspeicherung mit dem Banner: „Nicht schon wieder“.

##Endspurt! Es fehlt nicht mehr viel.

Am Montag, 28. November haben wir unsere Ver­fas­sungs­be­schwer­de eingereicht. Und am 19. Dezember legen wir noch einen ergänzenden Schriftsatz nach. Leite bitte diesen Aufruf weiter: Ver­fas­sungs­be­schwer­de unterschreiben!

Wir sind begeistert: Mittlerweile haben wir schon rund 33.000 Unterschriften für unsere Verfassungsbeschwerde gegen die [Vorratsdatenspeicherung](https://digitalcourage.de/themen/vorratsdatenspeicherung) gesammelt. Damit sind wir nah dran, die 35.000 zu erreichen. So viele haben uns bei unserer letzten Verfassungsbeschwerde 2008 unterstützt. Dieses Ziel liegt zum Greifen nah.

Die Regierung will uns weismachen, dass der Bevölkerung Privatsphäre und Datenschutz inzwischen egal sei. Doch die Unterstützung, die wir bekommen, spricht eine andere Sprache: Der Widerstand gegen staatliche Überwachung ist ungebrochen.

Helfen Sie, das zu beweisen: Unterzeichnen Sie unsere Verfassungsbeschwerde und mobilisieren Sie Freunde, Familie und Kolleginnen, damit wir die 35.000 knacken! Machen Sie mit und leiten Sie den Aufruf weiter (E-Mail-Vorlage unten).

Je mehr Menschen unsere Beschwerde unterzeichnen, desto lauter wird das „Nein!“ zu Überwachung in Medien, Öffentlichkeit und Politik. Machen Sie mit!

VDS Heiko Sakurei

Zeichnung: Heiko Sakurai, mit freundlicher Genehmigung