Schnell sein lohnt sich: Unter den ersten zehn Zuschriften unserer Fördermitglieder verlosen wir 3×2 Freikarten für den Film „The Cleaners“, bundesweit einlösbar. [Verlosung ist beendet]
So nehmen Sie teil:
Schreiben Sie uns eine E-Mail und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Kinofreikarten! [Verlosung ist beendet]
Ab 17. Mai 2018 im Kino
THE CLEANERS dokumentiert eine Industrie digitaler Zensur in Manila. Dort löschen sogenannte Content Moderatoren belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Der Film erzählt von den globalen Auswirkungen von Onlinezensur und zeigt wie falsche Wahrheiten und Hass durch Soziale Netzwerke verbreitet und verstärkt werden.
Info: Jede Freikarte berechtigt zum kostenlosen Besuch des genannten Films und gilt nur für eine Person. Einfach an der Kasse gegen eine Eintrittskarte eintauschen, wo es auch zusätzliche Tickets zum jeweils gültigen Eintrittspreis gibt. Die Freikarte können Sie in einem Kino Ihrer Wahl einlösen. Bei ausverkauften Vorstellungen besteht kein Anspruch auf Einlass.
Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung
Wir freuen uns über Spenden und neue Mitglieder.
Ähnliche Artikel
The Cleaners (Kinofilm): Eine Filmbesprechung
„The Cleaners“, das sind zehntausende Content-Moderatoren, die das Internet säubern. Sie analysieren und löschen Texte, Fotos, Videos und Livestreams. Wir haben Kino-Freikarten unter unseren Fördermitgliedern verlost. Nun folgt eine Filmbesprechung.
Buch-Aktion: Snowden, GRM und Digitale Ethik
Wer bis Ende des Jahres Fördermitglied bei Digitalcourage wird, bekommt eins von drei Büchern als Dankeschön! Permanent Record von Edward Snowden, Digitale Ethik von Sarah Spiekermann oder GRM von Sibylle Berg …
Über Uns
► Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft“ wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards. Digitalcourage ist gemeinnützig, finanziert sich durch Spenden und lebt von viel freiwilliger Arbeit. Mehr zu unserer Arbeit.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können