Film und Fernsehen

The Cleaners (Kinofilm): Eine Filmbesprechung

„The Cleaners“, das sind zehntausende Content-Moderatoren, die das Internet säubern. Sie analysieren und löschen Texte, Fotos, Videos und Livestreams. Wir haben Kino-Freikarten unter unseren Fördermitgliedern verlost. Nun folgt…

„The Circle“: Wir verlosen 2×2 Freikarten

Lust auf Kino? Der Film "The Circle" zeigt dystopische Zustände einer Welt, welcher sich unsere Gesellschaft erschreckend schnell annähert. Unter allen neuen Fördermitgliedern verlosen wir 2×2 Freikarten für den Film! Gute…

Rena Tangens auf Radio Bielefeld

Am Montag, 16. Januar 2017 ist unsere Rena Tangens zu Gast bei „Liebold Live“ auf Radio Bielefeld. Das Gespräch kann auch nachträglich online angehört werden.

Interessante Vorträge vom 32C3

Der Chaos Communication Congress bot auch dieses Jahr wieder einige sehenswerte Vorträge. Bevor Sie sich durch über 150 Stunden Videomaterial kämpfen, haben wir einige interessante Talks ausgewählt und vorgestellt.

Digitale Privatsphäre: Rena Tangens im Interview

Rena Tangens, Digitalcourage Gründungsvorstand und Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015 ist zu Gast in der WDR 5 Kultursendung Scala. Ein Gespräch über den Kampf um eine digitale Privatsphäre.

Interaktiver Themenabend zu Überwachung im WDR

Am Donnerstag, 28. Mai veranstaltet der Westdeutsche Rundfunk einen interaktiven Themen-Abend zu digitaler Überwachung. Die Whistleblower Edward Snowden und Julian Assange werden live zugeschaltet und Zuschauer.innen können sich…

Wer nicht fragt, bleibt dumm

Unbequeme Fragen versprach Rena Tangens zu stellen auf dem Zündfunk Netzkongress „42“ vom Bayrischen Rundfunk. Und die unbequemsten Fragen sind häufig auch die kürzesten: Wer? Wie? Was?

Netzkongress in München

42 so lautet der Titel des Zündfunk Netzkongress' in München. Los geht's am 28. November 2013 in München. Und auch wir sind dabei.

Videos zur NSA

Was macht den Geheimdienstskandal so gefährlich, obwohl Daten doch unsichtbar sind? Man schmeckt sie nicht, man riecht sie nicht und doch sprechen sie und verraten sehr viel. Wie genau, das erklärt Informatikprofessor Jens…

Digitalcourage mit RFID-Protest im Fernsehen

Wir haben den RFID-Protest wieder auf die Straße gebracht. Im vergangenen Jahr hatten wir vor Gerry Weber in Bielefeld gezeigt, dass die Schnüffelchips in Markenklamotten eine Gefahr für die Privatsphäre sind. Diesmal war Hannover…

Protest gegen die eGK im Fernsehen

Die WDR-Lokalzeit zeigt am Mittwoch, den 25. Juli 2012 um 19:30 Uhr, den Fall einer jungen Frau, die – wie viele andere Menschen, die uns täglich schreiben – von ihrer Krankenkasse bedrängt wird, ein Foto einzuschicken. Ratsuchend…

WDR – Kleidungsstücke mit Schnüffelchips verwanzt

Mit einer spektakulären Aktion vor dem Gerry-Weber-Store in Bielefeld haben wir auf die unsichtbaren Gefahren hingewiesen. Die Sendung MARKT (WDR-Fernsehen) berichtet am 16. Januar 2012. ![Proteste gegen RFID vor dem Gerry Weber…

Der laute Katzenjammer der Staatsfeinde - Gastkommentar

Kurz nachdem das Bundesverfassungsgericht das zum 01.01.2008 in Kraft getretene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig und somit nichtig erklärt hat, erklingt seitens der Befürworter des Gesetzes lauter…