Der Aktivcongress ist ein deutschlandweites Treffen für alle, die sich aktiv für Datenschutz, Grundrechte und freie Netze einsetzen möchten. Jetzt anmelden: 13. bis 16. Juli 2023 in Remscheid.
Die Verleihung der BigBrotherAwards 2023 rückt näher - mit der Nutzung von BBA-Profilbild, #BBA23 und unseren BBA-Materialien können Sie in Ihrem Umfeld auf diese wichtige Veranstaltung hinweisen.
30 Teilnehmende aus dem weiteren Umfeld von Bielefeld waren gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen im datensparsamen Umgang mit ihrem Smartphone zu üben.
Sie können nicht nach Bielefeld kommen, aber würden gerne die Verleihung der BigBrotherAwards 2023 live miterleben? Dann besuchen Sie doch eine Live-Übertragung bei sich vor Ort – oder, wenn es da noch keine gibt, organisieren Sie…
Eva Kaili, treibende Kraft für die Chatkontrolle, wurde festgenommen. Wir fordern, schonungslos aufzuklären und das Gesetzgebungsverfahren auszusetzen. Helfen Sie uns dabei.
Krankheitsbedingt gab es statt Jahresendcyber vor Ort nur ein reduziertes Programm im Stream. Die aufgenommen Vorträge können Sie unten über die Links abrufen.
Gemeinsam mit Campact, Digitale Gesellschaft und Digitale Freiheit richten wir einen dringenden Appell an die Bundesregierung: Verhindert die Chatkontrolle der EU-Kommission, bevor sie zum Mittel für Totalüberwachung wird.
Junge Menschen, Schulen, Lehrkräfte und Eltern werden mit der Digitalisierung allein gelassen. Wir wollen das ändern und haben unser eigenes Bildungspaket geschnürt.
Seit August 2021 müssen wir zwangsweise Fingerabdrücke im Personalausweis speichern lassen. Digitalcourage findet das übergriffig und undemokratisch – und hat dagegen Klage eingereicht.
Unser Praktikant will sich und den Rest der Welt von der Bevormundung durch Google befreien. Wird er eine nachhaltige Alternative zur Google-Suchmaschine finden?
Das Projekt #ReclaimYourFace kämpft mit einer europäischen Bürger.innen-Initiative für eine Zukunft ohne biometrische Massenüberwachung. Mitmachen, weitersagen, teilen!
Wir wollen nicht länger warten, bis die Bildungsministerien sich auf datenschutzfreundliche, freie und demokratische digitale Lösungen geeinigt haben. Wir nehmen die Sache in die Hand: mit dem Digitalcourage-Bildungspaket. Helfen…
Ab 2. August 2021 müssen für alle neuen Personalausweise zwei Fingerabdrücke abgegeben werden. Diese Pflicht ist nutzlos und kriminalisiert Bürger.innen. Jetzt handeln!
In Darmstadt hat sich ein breites Bündnis organisiert, um die geplante Videoüberwachung des Luisenplatzes zu verhindern. Teil des Bündnisses sind unter anderem der Chaos Computer Club Darmstadt und die Datenschützer Rhein Main –…
Du möchtest praktisch erlernen, wie man im digitalen Alltag weniger Spuren hinterlässt und die eigene Kommunikation vor den neugierigen Blicken Dritter schützen kann? Dann komm zum Crypto-Seminar in Bielefeld!
„Aus Sicherheitsgründen“ hat so wenig Inhalt, damit kann man eigentlich alles rechtfertigen. Wir haben es ausprobiert und ein Spiel draus gemacht. Spielen Sie mit!
Du willst wissen, warum Datenschutz uns alle etwas angeht? Du möchtest praktisch erlernen, wie man im digitalen Alltag weniger Spuren hinterlässt und sich vor den neugierigen Blicken Dritter schützen kann? Dann komm zum Crypto…
Zwölf NGOs in neun EU-Ländern reichen gleichzeitig Beschwerden gegen rechtswidrige Techniken der verhaltensorientierten Online-Werbung ein. Bürgerinnen und Bürger können mitmachen.
Endlich Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 23. Mai 2019 ab 18 Uhr im Raum T2-213, Universität Bielefeld.
Am 15. April ist die letzte Chance: Uploadfilter-Pflicht stoppen und weiter verhandeln für ein faires Urheber- und Verwertungsrecht. Jetzt Eil-Appell an Ministerin Julia Klöckner unterstützen!
Drei Punkte zur Artikel 13-Diskussion: Erstens können alle aktiv werden. Zweitens zeigt die Union, dass sie Kritik fürchtet. Und drittens wird über in einer anderen EU-Verordnung vorgesehenen Uploadfilter kaum gesprochen.
Am 21. März 2019 wird im LIBE-Ausschuss der EU über eine Richtlinie zur „Verhinderung der Verbreitung terroristischer Inhalte im Netz“ beraten – und sie bringt Zensur mit Uploadfiltern. Jetzt aktiv werden um das zu verhindern!
Viele Politiker.innen zaubern eifrig Videoüberwachung aus dem Hut, wenn sie für ein Problem keine Lösung haben. Leider fangen Leute dann an zu glauben, dass Überwachung Sicherheit herstellt – und hängen Kameras an den krudesten…
Wir veranstalten zwei Workshops zu Themen der digitalen Selbstverteidigung: Am Dienstag, 20. November 2018, in der Beratungsstelle Göttingen der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie verschlüssel ich meine Festplatte, zum Beispiel für den Fall, dass der Laptop verloren geht? Diese und weitere Fragen zur sicheren Kommunikation beantworten die…
Warum ist Datenschutz eigentlich wichtig? Wie richte ich meinen Browser so ein, dass ich möglichst wenig Spuren im Netz hinterlasse? Und welche Alternativen zu populären Diensten wie WhatsApp, Google Maps und Co gibt es eigentlich…
In Braunschweig gingen am Samstag, 18.8.2018, 800 Menschen auf die Straße, um ihren Unmut über das geplante niedersächsische Polizeigesetz laut, bunt und friedlich kund zu tun.
#unteilbar Auf die Straße – für Freiheit und Rechtsstaat! Gegen Wahrscheinlichkeitsjustiz, Prognosepolizei, Politik der Angst und die Verschärfung der Polizeigesetze.