A new Intelligence and Security Services act in the Netherlands will allow the state to tap chat messages, email messages and the websites you visited in bulk. Where is the freedom going? Text by Daphne van der Kroft from Bits of…
Überwachung, Drohnenmorde und Verhinderung der Aufklärung von Verbrechen – Wie werden wir diese Geheimdienste los? Bericht von der Intelexit-Pressekonferenz.
Google wird mit jeder Investition in Unternehmen und Technologien mächtiger. Entsteht in Zukunft eine eigenständige Google-Welt? Die Perspektive in die Zukunft eines Konzern-Staats von Philipp Koloska.
Samstag, 26. September: Unsere neue Datenkrake kommt nach Potsdam um gegen Überwachung und Angriffe auf Grundrechte zu protestieren. Kommen Sie mit uns zur Demo! #FsA15 (auf dem Bild sehen Sie noch unsere alte Datenkrake, die nun…
Ideen zünden am 9. und 10. Oktober 2015 auf dem Zündfunk Netzkongress München. Digitalcourage ist mit einem Info-Stand dabei und Leena Simon diskutiert zum Thema: Wie sollen wir im Netz miteinander kommunizieren? #zf15
Der grüne Digitalisierungskongress findet am Freitag und Samstag den 18. und 19. September in Bielefeld statt und fragt: „Wie programmieren wir Zukunft“? Digitalisierung und Automatisierung schreiten voran. Digitalcourage ist…
Am Samstag, 10. Oktober 2015 fahren Busse und Sonderzüge aus ganz Deutschland zur Großdemo gegen TTIP und TiSA zum Berliner Hauptbahnhof: Digitalcourage bringt das Thema Datenschutz auf die Demo – Seien Sie auch dabei !
Die Bundesregierung muss das geplante Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung verzögern. Grund ist Kritik von der EU-Kommission. Diese bemängelt fehlenden Wettbewerb und Eingriffe in Grundrechte.
Wir fahren nach Brüssel und reden dort mit Europapolitikern, wir betonen, dass Datenschutz auch Solidarität mit Flüchtlingen bedeutet, wir forderten beim BND die Abschaffung von Geheimdiensten, werden gegen TISA und TTIP auf die…
Ein gerade so verhinderter Anschlag befeuert die Legitimationsstrategien von Überwachungssympathisanten. Denn kurze Zeit nach der Gewalttat im französischen Hochgeschwindigkeitszug Thalys, wird die Forderung nach mehr…
Am 05.09.2015 kamen etwa 150 Menschen zum neuen BND-Gebäude in Berlin. Gemeinsam mit anderen Organisationen legten wir symbolisch den „BND an die Kette“.