Das Bündnis Privatsphäre Leipzig veranstaltet von August bis November vier Cryptoparties zu den Themen: Surfen und Anonymisierung, Verschlüsselung, Passwörter, Messenger- und Chat-Anwendungen, Alternative Soziale Netzwerke und…
Das neue Windows 10 hat einiges zu bieten: mehr Gier nach Daten, eindeutige Identifizierung durch Werbe-IDs und vieles mehr. Wir sagen: „Nein Danke – zu gefährlich.“
Emails verschlüsseln ist Pflicht. Aber wie funktioniert es? Das lernen Sie am 6. und 15. August in Münster auf der (nach Veranstalterangaben) weltweit größten Open-Air-CryptoParty.
Autos können über Bordcomputer, Entertainment-Systeme oder Service-Schnittstellen gehackt und ferngesteuert werden. Wer verstehen will, wie das genau funktioniert, sollte sich diese drei Vorträge ansehen.
Was, wenn wir immer wüssten, wer was über uns weiß. Und vor allem: Wenn wir die Daten, die andere über uns sammeln, immer kostenfrei einsehen könnten, mitnehmen könnten, woanders einstellen könnten.
Einfach zu benutzende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichtenübertragungen im Internet – das brauchen wir. Mindestens ebenso wichtig wie der Schutz der Inhalte ist das Unmöglichmachen des Abgreifens von Metadaten. Ein…
Mit p≡p (sprich: pep) wird Verschlüsselung endlich zum Standard - egal, ob für Mail, Kurznachrichten, Chat oder was auch immer - p≡p verschlüsselt automatisch alles. Volker Birk hat die Software im Rahmen der PUBLIC DOMAIN 167…
Verschlüsseln ist umständlich? Mit Pretty Easy Privacy – kurz p≡p – wird das der Vergangenheit angehören. p≡p macht verschlüsselte Kommunikation zum Standard – egal, ob Mail, Kurznachricht, Chat…
Wer sich als unbedarfter Nutzer mit Verschlüsselung auseinandersetzt, kommt irgendwann zu dem Punkt, an dem man mehr machen muss, als bloß „senden“ oder „okay“ zu klicken. Man muss die Sache mit den Schlüsseln verstehen. p≡p will…
Der diesjährige For..Net-Award für IT-Innovationen im Bereich Datenschutz geht an: Digitalcourage. Lobend erwähnt wird vor allem unser Engagement in Bezug auf den PrivacyDongle.
Ein neuer E-Mail-Dienst namens mailbox.org verspricht vollständige Verschlüsselung des Postfaches – auf Wunsch werden E-Mails sogar ausschließlich über verschlüsselte Übertragungswege verschickt, ist das nicht möglich, kommen sie…
Wir betreiben den freien DNS-Server dns3.digitalcourage.de. Dafür, dass wir das schon so lange anbieten können, gilt besonderer Dank unseren Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern.
Wer seine Privatsphäre auch im Internet schützen will, surft mit Tor. Die Abkürzung steht für „The Onion Router“ – ein Netzwerk, das in mehreren Schichten funktioniert, wie eine Zwiebel (englisch: Onion). Damit ist eine…