Viele Briefe, die uns bei Digitalcourage erreichen, regen zum konkreten Nachdenken an. Und manche Fragen und Antworten sind vielleicht auch für andere interessant. Deshalb verpacken wir's in einen Kommentar. Frau K. schreibt und…
Ab dem Schuljahr 2017/2018 will das Land Nordrhein-Westfalen allen Schulen die Online-Plattform LOGINEO NRW zur Verfügung stellen. Das Portal soll die schulische Organisation vereinfachen, hat aber große Lücken im Datenschutz.
Nahezu unbemerkt haben Bundestag und Bundesrat im Eilverfahren das „Videoüberwachungsverbesserungsgesetz“ durchgewinkt. Das Gesetz ist doppelt gefährlich: Es droht die Totalüberwachung der Öffentlichkeit und Auslagerung…
In Berlin haben Rena und Sarah am 9. März unsere Grundrechte verteidigt – gegen den Datenschutz-Ausverkauf des Innenminsteriums. Abgeordnete haben ihre Mittagspause gespendet, um sich mit den Protestierenden zu treffen.
Wir haben vor dem Bundestag protestiert – um der Regierung zu zeigen, dass es nicht egal ist, wenn unsere Grundrechte verschachert werden. Einige Abgeordnete haben die Demonstrierenden getroffen: Bilder einer Protestaktion.
Am 12. Februar wurde uns eine große Ehre zuteil: Rena Tangens von Digitalcourage war Mitglied der Bundesversammlung, die den Bundespräsidenten gewählt hat.
Bild
img_2056klein.jpg