Am Donnerstag, 12. Mai findet eine Cryptoparty an der Universität Bielefeld statt. Hier werden konkrete Handlungsoptionen zur sicheren Kommunikation und Verschlüsselung thematisiert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich zu…
Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst. Besonders in Bezug auf Freundlichkeit und Respekt gegenüber anderen Menschen. Im Umgang mit unserem BigBrotherAward-Preisträger Change.org gab es da noch Luft nach oben.
Die BigBrotherAwards 2016 gingen an: den „Verfassungsschutz“, die Kampagnenplattform change.org, den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, die Generali-Versicherung und IBM. Ein Blick in die Medien.
Die BigBrotherAwards 2016 für rücksichtslosen Umgang mit Privatsphäre und Daten gingen an: „Verfassungsschutz“, change.org, Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, Generali-Versicherung sowie IBM für das Produkt „Social Dashboard".
Wie läuft eigentlich der Kontakt zwischen Preisträgerinnen und Preisträgern, die ihren BigBrotherAward auch einsichtig entgegen nehmen wollen und den Organisatoren der BigBrotherAwards. Das Büro von Digitalcourage hat das mal…
Die EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist ein Ergebnis der Konzern-Lobby. Sie gefährdet den investigativen Journalismus, kriminalisiert Whistleblower und erschwert das Aufklären der Öffentlichkeit über dunkle…
Das EU-Parlament hat am 14. April 2016 die Überwachung von Flugreisenden beschlossen. Innenminister Thomas de Maizière fordert Fingerabdrücke und Gesichtsbilder an EU-Außengrenzen. Wie geht es weiter?