Der erste AKtiVCongrEZ 2015 - das waren vier Tage politische Arbeit, Vernetzung, Workshops und eine extra Portion Motivation: 50 engagierte Menschen haben Datenschutz-Themen diskutiert. Außerdem wurden für 2015 Aktionen und ein…
Es ist etwas ruhig geworden um die EU-Datenschutzverordnung in der Öffentlichkeit. Gefährlich ruhig, möchte man fast sagen, wenn man sich neue Vorschläge des Innenministeriums anschaut.
TTIP, CETA und Co. haben mit Freiheit nichts zu tun. Politik und Wirtschaft verhandelt hinter verschlossenen Türen. Unsere Rechte werden uns dabei genommen und darum: Raus auf die Straße am 17.01.2015 in Berlin!
Wir waren beim Workshop: „Alle wollen nur das Eine! - Der zweifelhafte Umgang mit Patientendaten“ in Hannover. Thema war die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Das Wichtigste haben wir hier zusammengefasst.
Mit p≡p (sprich: pep) wird Verschlüsselung endlich zum Standard - egal, ob für Mail, Kurznachrichten, Chat oder was auch immer - p≡p verschlüsselt automatisch alles. Volker Birk hat die Software im Rahmen der PUBLIC DOMAIN 167…
Am 28. Januar war Europäischer Datenschutztag. Der Rat der Europäischen Union demontiert die Datenschutz-Grundverordnung. Die Vorratsdatenspeicherung wird wieder diskutiert. Regierungen drängen auf ein Ende der vertraulichen…
Der Beschluss der Krankenkassen-Verbände die Elektronischen Gesundheitskarte zum 1.1.2015 bindend einzuführen setzt Versicherte unter Druck und verunsichert Ärztinnen und Ärzte. Dieser Beschluss ist aber nicht bindend…
Ihnen ist wichtig, aktiv Einfluss auf Politik, Gesellschaft und Technik zu nehmen? Das geht am besten gemeinsam und darum organisieren wir seit 2010 den AKtiVCongrEZ. Machen Sie mit!