Am Samstag ist es endlich soweit: Die „Freiheit statt Angst“. Mit dieser zentralen Großdemonstration in Berlin am Alexanderplatz setzten wir zwei Wochen vor der Bundestagswahl ein klares Signal…
Die Twittertimeline lief heiß. Das „große TV-Duell“ zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück wurde im Internet eifrig kommentiert. Mit der Frage nach der Totalüberwachung durch die NSA und andere Geheimdienste [hat sich das TV…
Die Bundesdruckerei hat einen Innovationswettbewerb für den elektronischen Personalausweis ausgeschrieben, den wir unterstützen wollen. Und zwar mit unserer datenschutzfreundlichen Alternative, dem Lichtbildausweis.
Die Geheimdienststkandale der letzten Wochen rufen weltweit Proteste hervor. Wir haben uns zwei Aktionen angeschlossen: Dem Brief an Präsident Obama der englischen Bürgerrechtsgruppe Artikel 19 und der Kampagne der EFF gegen…
Der Europäische Gerichtshof hat heute mit großem Medieninteresse eine Anhörung über die Vorratsdatenspeicherung abgehalten. Dabei ging es um Klagen gegen die umstrittene Richtlinie zur Vollüberwachung sämtlicher Bürgerinnen und…
Stellen Sie sich vor, Sie werden in der U-Bahn von einem Unbekannten angesprochen: „Gibt's in diesem Jahr keine Freiheit statt Angst?“ – genau so ist es uns passiert. Und nicht erst ab da war uns klar, wir müssen etwas tun.
Die Medien laden zur aktuellen Berichterstattung auch Experten von uns ein. Regelmäßig werden wir gefragt, ob wir das nicht schon vorher gewusst haben (haben wir), ob Deutschland selbst überwacht (tut es) und was man tun kann…
Seit Juni 2013 berichten Washington Post, der britische Guardian und die Onlineausgabe der Zeit, dass der amerikanische Geheimdienst NSA direkt auf die Server großer Kommunikationsfirmen zugreift, darunter Microsoft, Facebook…