Die BigBrotherAwards 2013 sind verliehen, die Gala klingt nun aus und zumindest die Preisträger werden morgen mit einem Kater aufwachen. Unter den "Ausgezeichneten" sind diesmal Google, die Apple Stores und die Bundespolizei. Wir…
Digitalcourage unterstützt den Appell "Keine Kampfdrohnen", der innerhalb weniger Tage bereits von über 60 Organisationen unterzeichnet wurde. [Die Koordinationsgruppe zum Appell schreibt auf ihrer Webseite:](https://drohnen…
So müsste die eigentliche Überschrift lauten, mit der die Bahn sich eine erneute Zustimmung für ihr Bonus-Programm einholt. In dem Schreiben wird im für die Bahn untypischen Grün auf die ökologischen Vorteile des Bahnfahrens…
Wer am 12. April 2013 live dabei sein will, wenn die größten Datenkraken des vergangenen Jahres gekürt werden, kann sich im Digitalcourage-Shop jetzt schon seine Karte bestellen. Für nur fünf Euro gibt es einen der vielbegehrten…
Einige Erfolge haben wir heute zu vermelden – das Meldegesetz ist in seiner ursprünglichen Form gekippt, die drohende gesetzlich legitimierte Überwachung am Arbeitsplatz konnte vorerst gestoppt werden. Und das Fernsehen begleitete…
Wir haben den RFID-Protest wieder auf die Straße gebracht. Im vergangenen Jahr hatten wir vor Gerry Weber in Bielefeld gezeigt, dass die Schnüffelchips in Markenklamotten eine Gefahr für die Privatsphäre sind. Diesmal war Hannover…
Das EU-Parlament bricht anscheinend unter dem Lobby-Druck zusammen. Das zeigen Dokumente der Plattform lobbyplag.eu. Demnach sind viele Änderungsvorschläge zur Datenschutzreform aus den Ausschüssen eins zu…
Vielleicht lesen Sie diesen Newsletter gerade an Ihrem Arbeitsplatz? Dann Vorsicht, denn mit dem neuen Beschäftigtendatenschutz-Gesetz liest ihr Chef vielleicht schon bald Ihre E-Mails mit. Die ersten Ergebnisse unserer…
Wir rufen Designer, Künstlerinnen und alle grafisch talentierten Menschen zu einem Wettbewerb auf. Aufgabe ist die Entwicklung eines Logos für unsere Organisation »digitalcourage«, die bisher unter dem Namen »FoeBuD« bekannt war…
Das Meldegesetz ist gestoppt und im Vermittlungsausschuss gelandet. Unsere Lichtbildausweise narren die niederländischen Behörden, die Vorratsdatenspeicherung wurde im Petitionsausschuß des Bundestags behandelt.