Inhalte Suchen

E-Mails verschlüsseln

E-Mail-Verschlüsselung ist gar nicht so kompliziert, wie man auf den ersten Blick denkt. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie Ihre Mails verschlüsseln, ist hier erklärt.
Newsletter vom 16.3.2022

Es ist viel zu tun

ReclaimYourFace: Online-Training auf deutsch, 1.000-fache Hilfe für Schulen , Prinzipien um Chatkontrolle zu verhindern
Netzsperren des Internetproviders umgehen

Zensurfreier DNS-Server

Wir betreiben den freien DNS-Server dns3.digitalcourage.de. Dafür, dass wir das schon so lange anbieten können, gilt besonderer Dank unseren Mitgliedern und Spenderinnen und Spendern.
Newsletter vom 1.7.2022

EU-Kommission, bitte wenden Sie!

Chatkontrolle – breiter Protest, Vorratsdatenspeicherung – Bundestag schmettert CDU-Antrag ab , Reclaim Your Face – Ringen um das KI-Gesetz, Digitale-Märkte-Gesetz – Durchsetzung braucht Ressourcen
Newsletter vom 19.12.2015

Digitalcourage-Newsletter Dezember 2015

Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Dank Ihrer Unterstützung können wir auf viele Erfolge zurückblicken. Schon jetzt schauen wir voller Tatendrang auf das neue Jahr und freuen uns auf zahlreiche Aktionen.
Bequem, aber gefährlich!

Ein Login für viele Dienste?

Single-Sign-On-Verfahren, also Einmalanmeldungen, erleichtern uns den Alltag, denn sie sind benutzerfreundlich und ersparen uns eine Menge Zeit. Schließlich können so mit nur einem Konto diverse Dienste im Netz genutzt werden. Allerdings sind sie mit Vorsicht zu genießen. Wir erklären, wieso.
Instagram, YouTube, WhatsApp, …

Wer gehört zu wem?

Welcher Online-Dienst gehört eigentlich zu welchem Konzern? Wir haben eine Übersicht und Vorschläge für Alternativen.
Raus aus dem Windows-Käfig

Linux now!

Eine freie und datensparsame Alternative zu den Betriebssystemen von Microsoft und Apple ist Linux. Der Umstieg lohnt sich. Wir erklären, warum.