Wir machen die Position der Bundesregierung zur Vorratsdatenspeicherung vor dem EU-Gerichtshof öffentlich. Wir widersprechen Berlin in allen Punkten und warnen vor dieser Art von Politik und Gesetzgebung.
In Darmstadt hat sich ein breites Bündnis organisiert, um die geplante Videoüberwachung des Luisenplatzes zu verhindern. Teil des Bündnisses sind unter anderem der Chaos Computer Club Darmstadt und die Datenschützer Rhein Main –…
Zum Europäischen Datenschutztag am 28.1.2020 bekommt poll.digitalcourage.de endlich einen Namen. Steigt jetzt um und erstellt Termine und andere Umfragen mit Nuudel!
Die Bundesregierung will das Wettbewerbsrecht reformieren, um GAFAM-Konzerne an die Leine zu nehmen. Gute Idee, aber der Entwurf für eine Reform des GWB geht nicht weit genug. Ein Kommentar der Initiative „Konzernmacht beschränken…
Durch eine unserer Transparenzanfragen ist ein Brief des schwedischen Innenministers öffentlich, in dem er EU-Kommissarin Johannson um mehr Überwachung bittet.
Die EU-Generalanwaltschaft hält die Vorratsdatenspeicherung in drei Ländern für rechtswidrig. Entwarnung vor Überwachungsplänen bedeutet das bei weitem nicht.
Wir sind beim 36. Chaos Communication Congress. Wer uns kennenlernen, mit uns über Grundrechte und Demokratie sprechen oder von unserem Schokobrunnen naschen möchte, findet uns im nord-östlichen Teil von Halle 2.
Viele Schulen und Lehrkräfte greifen immer öfter zu digitalen Werkzeugen, die ihnen das Verwalten von Schüler.innendaten, Noten und Hausaufgaben erleichtern. Das Thema „Datenschutz“ überfordert aber viele. Mit unserem neuen Flyer…