Wir machen das Unterrichten zum Thema „Datenschutz“ nun noch leichter. Ab sofort stellen wir eine Unterrichtshilfe zum Buch „#Kids #digital #genial – Das Lexikon von App bis .zip“ kostenfrei als PDF zur Verfügung. Mit dieser Hilfe…
Am 28. Oktober haben wir versprochen: Unter allen, die für die Verfassungsbeschwerde gegen das NRW-Polizeigesetz spenden, verlosen wir ein Cartoon-Original von Ralph Ruthe. Es gibt einen Gewinner!
Theresa Haschke studiert Gender Studies und ist für drei Monate Praktikantin bei Digitalcourage. Sie hat am 28.10. einen Vortrag aus der Reihe „weiblich/männlich – An/Aus. Vortragsreihe zu Geschlecht und Digitalisierung“ besucht…
Endlich GNU/Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert GNU/Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 7. November 2019 ab 18:15 Uhr im Raum T2-213, Universität Bielefeld.
Ein Cryptocafé im November, ein Vortrag über Digitale Bürgerrechte im Dezember und eine Linux-Install-Party im Januar: Die Ortsgruppe München begleitet Sie mit drei Veranstaltungen ins Jahr 2020. Jetzt Termine vormerken!
Bilder von der Pressekonferenz und Einreichung der Verfassungsbeschwerde gegen neue Regelungen im NRW-Polizeirecht: Angegriffen werden Telekommunikationsüberwachung, Staatstrojaner, die fragwürdige Definition von Terorrismus und…
Wie bewege ich mich spurenarm und anonym durchs Internet? Wie werden Festplatten verschlüsselt? Antworten gibt es auf einer CryptoParty in der Universität Bielefeld.
Wir kämpfen mit rechtlichen Mitteln gegen Freiheitseinschränkungen – und mit Humor! Unter allen, die unsere Verfassungsbeschwerde mit einer Spende unterstützen, verlosen wir eine Cartoon-Original von Ralph Ruthe.
Wir unterstützen einen Brief, den die Digitale Gesellschaft an Bundestagsabgeordnete geschickt hat. E-Evidence-Verordnung, Polizeigesetze und Vorratsdatenspeicherung sind eine toxische Mischung.
Am 30. Oktober reichen wir eine Verfassungsbeschwerde gegen das Polizeigesetz in NRW ein. Gut für Grundrechte: Wir haben die Chance bundesweit der Überwachung des Surfverhaltens einen Riegel vorzuschieben.
Die einzige Antwort der Union auf den Terror in Halle ist anlasslose Vorratsdatenspeicherung und Aufrüstung des sogenannten Verfassungsschutzes zu fordern. Eigentlich wissen Politiker doch, warum das keine Lösung ist. Aber aus…