Inhalte Suchen

CPDP Konferenz in Brüssel

Die Computers, Privacy and Data Protection-Konferenz in Brüssel findet jährlich rund um den Europäischen Datenschutztag statt. In diesem Jahr ist die Datenschutzreform das Thema schlechthin. Leider immer noch, denn ihre Verabschiedung wird vor allem in Deutschland verzögert.

Mitarbeiterüberwachung bei Lidl macht wieder Schlagzeilen

Bereits 2004 wurde Lidl für die Bespitzelung ihrer Mitarbeiter mit einem BigBrotherAward "geehrt" und die unfeinen und teilweise auch illegalen Machenschaften des Konzerns im Schwarzbuch Lidl und Schwarzbuch Lidl Europa offen gelegt. Seitdem scheint sich in der Philosophie des Unternehmens wenig…

Bundesweites Lesen gegen Überwachung

Pressemitteilung vom 05.02.15 Lesungen gegen Überwachung, bundesweit am 10.02.2015 in mindestens 15 Städten Ein bundesweiter Zusammenschluss von Gruppen, die sich gegen Massenüberwachung stellen, veranstaltet am <strong>Dienstag, 10. Februar 2015</strong> unter dem Titel “<strong>Lesen gegen Überwachung</strong> –…
Newsletter vom 28.02.2014

Digitalcourage-Newsletter Februar 2014

Das teuerste Telefonbuch der Welt hat sich Mark Zuckerberg in der vergangenen Woche gesichert: Für gut 19 Milliarden Dollar kauft die blaue Datenkrake Facebook den SMS-Ersatz Whatsapp. Die Nachricht schlug hohe Wellen, auch bei uns.

Cloud Computing

„Rechnen in der Wolke“, das klingt eigentlich fantastisch, leicht, fluffig, harmlos. So als ob einem die Arbeit, die Verwaltung und Bearbeitung digitaler Information auf magische Weise erleichtert oder gar abgenommen wird. Aber ist die Wolke wirklich so harmlos?

Kabel? Qabel!

Einfach zu benutzende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichtenübertragungen im Internet – das brauchen wir. Mindestens ebenso wichtig wie der Schutz der Inhalte ist das Unmöglichmachen des Abgreifens von Metadaten. Ein Diskussionsbeitrag.

Stellungnahme von Rechtsanwalt Meinhard Starostik zur Einstellung von ELENA

Der Rechtsanwalt Meinhard Starostik hatte gemeinsam mit dem Kölner Anwalt für IT-Recht Dominik Boecker die Verfassungsbeschwerde gegen das ELENA-Verfahren für uns eingereicht. Beide Bundesministerien haben als Grund für die schnellstmögliche Einstellung des ELENA-Verfahrens die fehlende Verbreitung…
Newsletter vom 07.08.2014

Digitalcourage-Newsletter August 2014

Wir geben es zu, wir sind unbequem. Erst fordern wir von der Bundesregierung, sie solle endlich „Aufstehen statt Aussitzen“ und dann erwarten wir auch noch, dass die Bürgerinnen und Bürger mit gutem Beispiel voran gehen: Auf zur Demo gegen Überwachung - „Freiheit statt Angst“ am 30. August 2014 in Berlin!

Smartphone – Leitwolf unter den Smart-Pelzen

Wir schenken ihm täglich dutzende von Blicken und geben ihm sogar Streicheleinheiten: Das Smartphone ist unser ständiger Gefährte. Was wir dabei nie vergessen dürfen: Es weiß und verrät alles über unser Leben – doch wir können es zähmen.

Zensur

Art: 5, Abs. 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. ![Zensur…

TTIP Undermines Privacy

In September 2014 Atlantic-community.org asked us for our statement on the transatlantic trade agreement, TTIP. We wrote an article on TTIP and privacy, but to this day Atlantic-community.org have not published it. We are now documenting this article on our own website – in English and German.
Raus aus dem Windows-Käfig

Linux now!

Eine freie und datensparsame Alternative zu den Betriebssystemen von Microsoft und Apple ist Linux. Der Umstieg lohnt sich. Wir erklären, warum.

Wo gibt es RFID?

Kleine RFID-Schnüffelchips sind überall auf dem Vormarsch. Und das meistens ausschließlich zum Vorteil der Anwender. Die Risiken und Kosten tragen das Personal, die Kundschaft und unsere Privatsphäre.

Der Metro-Skandal

<a href="/newsletter">Digitalcourage-Newsletter abonnieren</a> Metro ist nach eigenen Angaben einer der größten Handelskonzerne der Welt. In Deutschland gehören dazu große Ketten wie Media Markt, Saturn, real, extra, Praktiker und Galeria…