Netzneutralität

Seminar zu Überwachung im Netz und Gegenmaßnahmen

In Kooperation mit Digitalcourage e.V. bietet die Volkshochschule Bielefeld unter Leitung von Albrecht Ude am Samstag, 3. Dezember 2016 einen Kurs zum Thema "Überwachung im Netz und Gegenmaßnahmen" an. Genauere Informationen zum…

Retten wir das Internet! Aktion zu Netzneutralität

Netzneutralität sichert die Gleichbehandlung aller im Internet. Große Telekommunikationsfirmen stört das, weil sie mit Ungleichbehandlung Geld verdienen wollen. Davor müssen wir das Internet retten. Machen Sie mit bei der Aktion…

Seminar zu aktiven Maßnahmen gegen Überwachung

Samstag, 2. April 2016: Die VHS Bielefeld veranstaltet in Kooperation mit Digitalcourage einen Workshop. Unter professioneller Anleitung können Sie an Ihren eigenen Geräten lernen, sich gegen Überwachung zu verteidigen.

Niederlande: Das Internet als grundrechtsfreier Raum?

Flächendeckende Überwachung, ein neuer Versuch, die Vorratsdatenspeicherung einzuführen und Ermittlungsbehörden, die das Internet im Wortsinn unsicher machen: die niederländische Regierung will die gleichen Fehler machen wie die…

Das Alphabet beginnt mit G

Google wird mit jeder Investition in Unternehmen und Technologien mächtiger. Entsteht in Zukunft eine eigenständige Google-Welt? Die Perspektive in die Zukunft eines Konzern-Staats von Philipp Koloska.

Swiss surveillance: the full monty

In recent years, security-obsessed politicians and officials have been busy putting into place surveillance mechanisms while ignoring or even denying and perverting the positive effects of digitisation. The following text shows…

Überwachung in und aus der Schweiz: Das volle Programm

Seit einigen Jahren arbeiten in der Schweiz sicherheitsbesessene Politiker und Behörden daran, die Überwachungsinstrumente im Internet massiv auszubauen. Der folgende Text zeigt auf, wie sehr sich die Schweiz auf netzpolitische…

Vorbildlich: USA regelt Netzneutralität

Erfolg für Netzneutralität: Die US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) verbietet das Benachteiligen und das Bevorzugen von bestimmten Inhalten, Diensten und Anwendungen. Wann sind Deutschland und die Europäische Union…