Als die Steuer-ID 2007 eingeführt wurde, wollten wir nicht glauben, dass das "ganz banale Böse", wie es Hannah Arendt nannte, schon wieder an die Tür klopft.
Interesse an Digitaler Selbstverteidigung und Freier Software? Referent.innen von Digitalcourage bieten im März und Mai an der VHS Wilhelmshaven Online-Kurse an.
Unser Info-Blatt hilft bei der Beantragung von Personalausweisen ohne Fingerabdrücke. Gern ausgedruckt zum Bürgeramt mitnehmen. Bis spätestens 30. Juli 2021 #PersoOhneFinger!
Das Projekt #ReclaimYourFace kämpft mit einer europäischen Bürger.innen-Initiative für eine Zukunft ohne biometrische Massenüberwachung. Mitmachen, weitersagen, teilen!
Rund 380.000 Menschen haben unterschrieben gegen die Pläne der Auskunftei Schufa, in Zukunft Einsicht in Kontoauszüge zu nehmen. Die Schufa wollte die Unterschriften nicht annehmen und dementiert.
In Baden-Württemberg hat sich ein starkes Bündnis gegen Microsoft 365 an Schulen formiert. Wir haben an einem Positionspapier mitgearbeitet und appellieren an das Durchhaltevermögen aller Betroffenen.
Die Krankenkassen bieten seit dem 1. Januar 2021 die elektronische Patientenakte (kurz ePA) an. In der ePA sollen alle Gesundheitsdaten von Patient.innen zentral zusammengetragen und verwaltet werden. Wir werfen einen Blick auf…
Wer die ersten Wochen des Jahres sinnvoll nutzen möchte, kann viele gute Vorträge von der Remote Chaos Experience (rC3) online ansehen. Eine kleine Auswahl.