Sicherheitstheater, Überwachungskrimis, Wildwestgeschichten und trojanische Pferde, Schmierenkomödien, Heilsversprechen, Goldgräberstimmung und Beschwichtigungsriten, Erlösungsphantasien, Dramen und Thriller...
Niedersächsische Corona-Verordnung: Wir fordern rechtliche Rahmen, die Menschen eine effiziente Kontaktbenachrichtigung auch ohne Registrierung in zentralen Datenbanken ermöglichen.
Kurz bevor das Europäische Parlament seine Position zum Digital Markets Act (DMA) veröffentlicht, haben wir zusammen mit LobbyControl, Corporate Europe Observatory und der Arbeiterkammer Europa in einem Brief an die zuständigen…
Endlich. Microsoft 365 wird nicht Teil der baden-württembergischen Digitalen Bildungsplattform. Dieser Erfolg ist durch die Hartnäckigkeit vieler Einzelner geprägt. Wir sagen Danke!
Die Kooperation zwischen dem Rechenzentrum BelWü und dem Kultusministerium wurde beendet. Schulen müssen jetzt alternative Hoster suchen, um Open-Source-Dienste wie Moodle und Nextcloud zu betreiben.
Sie wollen weg von WhatsApp? Beim gemeinsamen Vortrag mit der Verbraucherzentrale Bielefeld klären wir, warum Sie zu einer datenschutzfreundlichen Messenger-Alternative wechseln sollten und welche Apps empfehlenswert sind.
Unser Praktikant will sich und den Rest der Welt von der Bevormundung durch Google befreien. Wird er eine nachhaltige Alternative zur Google-Suchmaschine finden?
Die Öffentlichkeit mag Ihre tolle neue App nicht? Das kann ganz einfache Gründe haben. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammen getragen, damit die Beliebtheit Ihrer App zumindest nicht an Formalien scheitert.