Die Hamburger Datenschutzbehörde hat gegen die Bekleidungskette H&M, der wir am 18.9.20 einen BigBrotherAward verliehen haben, ein hohes Bußgeld verhängt.
Unser BigBrotherAward an Kultusministerin Eisenmann ist in guter Gesellschaft: Lehrkräfte, Elternverbände und IT-Spezialist.innen protestieren gegen die Pläne mit Microsoft 365.
Zum 20. Jubiläum der BigBrotherAwards schreibt der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum über seine Vision von digitaler Souveränität, Internet und Menschenwürde.
Wenn es mit der Digitalen Souveränität etwas werden soll, brauchen wir einen verlässlichen Ort für freie und quelloffene Software. Darum unterstützen wir das Konzept für eine rechtssichere Open-Source-Software…
Wie hinterlasse ich möglichst wenig Spuren beim Surfen im Netz? Und wie klappt es mit dem Datenschutz auf eigenem Smartphone? Antworten darauf geben wir in unserem Workshop, der online stattfindet und ohne Anmeldung verfolgt…
Die BigBrotherAwards 2020 müssen coronabedingt v.a. digital stattfinden. Damit dabei Diskussionen und Austausch nicht zu kurz kommen, rufen wir zum dezentralen Gemeinsamgucken auf: Mitmachen!
Mit unseren 10 bildungspolitischen Forderungen möchten wir Maßnahmen vorstellen, mit denen ein einheitliches, datenschutzfreundliches digitales Bildungsystem entstehen kann.