Self-Tracking, also das Erheben, Sammeln und Auswerten von Daten über die eigenen Körperfunktionen scheint immer beliebter zu werden. Der Grund dafür ist die Vereinfachung des Messens durch Smartphones, Fitnessarmbänder, ähnliche…
Im Januar 2018 haben Sicherheitsforscher der Uni Hamburg eine Sicherheitslücke in der „Schutzranzen“-App und einem von der App genutzen Server gefunden. Im März teilte „Schutzranzen“-Hersteller Coodriver mit, dass die Lücke…
In München demonstrierten am Donnerstag, 10. Mai 2018, 40.000 Menschen gegen das neue bayrische Polizeiaufgabengesetz. Auch die Digitalcourage Ortsgruppe München war auf der Straße gegen die drohenden Geheimdienst-Befugnisse, mit…
Unter allen Digitalcourage-Fördermitgliedern verlosen wir 3 x 2 Kinokarten für den Dokumentarfilm „The Cleaners“, der am 17. Mai 2018 in die Kinos kommt.
Am 12. April 2018 erreichte uns ein Fax der Anwälte des Kinder-Tracking-Projekts „Schutzranzen“. Eine der Forderungen lautet: Wir sollen große Teile unserer Texte zu „Schutzranzen“ vom Netz nehmen. Als ob! Jetzt müssen wir uns…
Die Digitalcourage Hochschulgruppe lädt ein zu vier Veranstaltungen zur Digitalen Selbstverteidigung: CryptoParty (9. Mai), CryptoSeminar (18. und 19. Mai), Backup-Party (23. Mai) und eine GNU/Linux-Install-Party (7. Juni).
Das Netzwerk „Nein zum neuen Polizeigesetz NRW“ ruft auf zum Protest gegen das geplante neue Polizeigesetz in NRW, am 26.4., 9:30 Uhr, Platz des Landtags, Düsseldorf.
Die BigBrotherAwards 2018 gingen an: Die Soma Analytics UG aus München für die App Kelaa Dashboard, den Marketingbegriff „Smart Cities“, Microsoft für Windows 10, Cevisio Software und Systeme GmbH, Amazon Alexa und die Fraktionen…