Inhalte Suchen

Internationaler Frauentag: Feminismus bei Digitalcourage

Höchste Zeit, dass unser Engagement zu Feminismus auch auf unserer Website einen Platz bekommt! Den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass nehmend, starten wir eine neue Themenseite zu Feminismus und Androzentrismus. Denn Gleichberechtigung gibt es nicht geschenkt – wir müssen sie immer wieder neu erkämpfen, wie andere Grundrechte auch.

Internationaler Frauentag 2015

Pressemitteilung vom 06.03.15 Digitalcourage zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 Den Internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass nehmend, startet Digitalcourage eine neue Themenseite zu Feminismus und Androzentrismus. Gestartet wird mit zwei historisch zu nennenden Artikeln, dem…

Feminismus

Für Digitalcourage ist Feminismus Rahmenbau – eine Umgangsform, die im Alltag gepflegt werden muss. Dazu gehört eine gendergerechte Sprache, Gleichstellung, Reflexion über Geschlechter-Rollen und das Sichtbarmachen von Frauen und ihren Leistungen.

Datenschutz und Bürgerrechte

<em>„Es ist bedenklich, dass kaum jemand weiß, welche Daten über ihn gespeichert sind. Es äußerst bedenklich, dass kaum jemand weiß, wer diese Daten gerade besitzt. Bedenklich ist es hingegen nicht, dass sich nur eine Minderheit dagegen wehrt. Das ist dramatisch.“</em> (<a href="http://www.zeit.de/2004/48/Gl_8asern_neu/">Götz Hamann, Marcus Rohwetter, DIE ZEIT, 48/2004</a>)
Newsletter vom 31.03.2016

Digitalcourage-Newsletter März 2016

Aktuell bereiten wir eifrig die Einreichung unserer Verfassungsbeschwerde, in Karlsruhe, vor. Gleichzeitig blicken wir mit einer Blogartikel-Serie in die Zukunft und fragen, wie die smarte Welt des „Internets der Dinge“ aussehen wird.
Forderungspapier übergeben

„Digitale Gewalt ernst nehmen“

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, den Schutz vor digitaler Gewalt auszubauen – passiert ist bisher nichts. 61 zivilgesellschaftliche Organisationen und Projekte reagieren jetzt mit einem Forderungspapier – darunter auch Digitalcourage.

In eigener Sache

Ein Blogger greift in einer Diskussion eine unserer Mitarbeiterinnen an, die sich via Twitter über den Androzentrismus eben jenes Bloggers austauschte. Per E-Mail schickt dieser Blogger eine Nachricht an unsere Mitarbeiterin und „empfiehlt“ ihr, bei sich eine Magenspülung vorzunehmen.

Frauen auf die Podien der Welt

Zum Weltfrauentag wird eine neue Seite bekannt gemacht, die Sprecherinnen zu Internetthemen listet und mit dem Irrglauben aufräumt, dass es keine Expertinnen zu Netzthemen gibt. Wir begrüßen Speakerinnen.org.

Internationaler Hurentag - global und lokal

Am Dienstag, 2. Juni findet der 40. Internationale Hurentag statt. 40 Jahre ist es her, dass 100 Sexarbeiter.innen die Kirche Saint Niziers im französischen Lyon besetzten, um auf ihre von Repressionen und Gewalt geprägte Lebenssituation aufmerksam zu machen.
Vorratsdatenspeicherung

Schluss mit der Anmaßung!

Wer heute noch die Vorratsdatenspeicherung fordert, verhöhnt Betroffene von digitaler Gewalt. Unsere Autorin berät Frauen, die u.a. von Cyberstalking betroffen sind und ist langsam richtig sauer.