Die Bahn-App „DB Navigator” ist voll mit Trackern, die uns überwachen. Eine Zusammenfassung der Analyseergebnisse des IT-Sicherheitsexperten Mike Kuketz.
Intensive Diskussionen, ein selbstgebauter „Terrorist.innen-Detektor“ und ein kleiner einarmiger Datenbandit – die Digitalcourage Ortsgruppe Braunschweig berichtet von ihrem Ausflug zum Human Rights Now!-Festival.
Als eine von 114 Organisationen fordern wir von der EU-Kommission, dass sie das einzig Richtige macht: den Verordnungsvorschlag zur Chatkontrolle zurückzuziehen!
Schon wieder soll der totgeglaubten Überwachungszombie Vorratsdatenspeicherung wiederbelebt werden. Die Zivilgesellschaft fordert von der Bundesregierung: Macht Schluss mit diesem unwürdigen Gezerre.
Gemeinsam mit Campact, Digitale Gesellschaft und Digitale Freiheit haben wir den Protest gegen die Chatkontrolle zur Innenministerin getragen. Und wir sehen schon erste Erfolge.
Gemeinsam mit Campact, Digitale Gesellschaft und Digitale Freiheit richten wir einen dringenden Appell an die Bundesregierung: Verhindert die Chatkontrolle der EU-Kommission, bevor sie zum Mittel für Totalüberwachung wird.
Als eine von 53 Organisationen fordern wir vom EU-Parlament einen konsequenteren AI-Act, der biometrische Überwachung wirklich verbietet. Den offenen Brief haben wir Europaabgeordneten gegeben – eine äußerte sich direkt.