„Europäischer Datenschutz wird gerade zum Welt-Standard.“ – Claudia Fischer hat Jan Philipp Albrecht für Digitalcourage zum Einfluss der Bürgerrechtsbewegungen in Brüssel befragt.
Am 8. Dezember 2018 haben in Düsseldorf etwa 5.000 Menschen gegen die Verschärfung des Polizeigesetzes demonstriert. Hier Kerstins Rede für den Datenschutz-Block nachlesen!
Autofahrende tragen keine Schuld am sogenannten Dieselskandal und dürfen darum nicht mit Überwachung bestraft werden. Jetzt Appell-Brief an Bundestagsabgeordnete unterstützen. Mehr als 11.000 sind schon dabei!
Viele Politiker.innen zaubern eifrig Videoüberwachung aus dem Hut, wenn sie für ein Problem keine Lösung haben. Leider fangen Leute dann an zu glauben, dass Überwachung Sicherheit herstellt – und hängen Kameras an den krudesten…
Aufschub in Niedersachsen, Änderungen in NRW – Doch weiterhin sind die Verschärfungen der Polizeigesetze eine „drohende Gefahr“ für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat. Ab auf die Straße, um dagegen zu protestieren! Am 8.12.2018…
Jetzt unsere Petition unterstützen und Bundesregierung und speziell Verkehrsminister Andreas Scheuer auffordern: Autofahr-Überwachungs-Gesetz sofort zurückziehen!
Immer mehr Regierungen wollen Staatstrojaner. Die Begründung: Terrorabwehr. Die Realität sieht aber anders aus. Wir haben Beispiele zusammengetragen, wie die staatliche Spähsoftware missbraucht wird.
Die Autoindustrie hat die Bevölkerung und Kontrollinstanzen in Bezug auf Abgaswerte belogen. Die Bundesregierung will dieses Problem jetzt mit Massenüberwachung lösen. Wir wollen Gesetz und „Lösungsansatz“ stoppen!
Digitalcourage warnt vor dem „Neunten Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes“ und fordert den sofortigen Abbruch des Gesetzgebungsverfahrens. Die Bevölkerung hat das Recht, Autofahren zu können, ohne ins Gesicht gefilmt…
Wir veranstalten zwei Workshops zu Themen der digitalen Selbstverteidigung: Am Dienstag, 20. November 2018, in der Beratungsstelle Göttingen der Verbraucherzentrale Niedersachsen.