FDP und CDU klopfen sich fleißig auf die Schulter: Sie hätten das umstrittene Polizeigesetz entschärft. Wir haben Gesetzentwurf und Änderungsantrag unter die Lupe genommen und stellen fest: Eine Entschärfung findet nicht statt…
Die Ortsgruppe Bremen hat gemeinsam mit 12 weiteren Organisationen ein Bündnis gegen die folgenschwere Änderung des Bremischen Polizeigesetzes (BremPolG) gebildet. Auf brementrojaner.de finden Sie Grundsätzliches, die…
„Freiheit statt Angst – Stoppt die Polizeigesetze!“ Wir demonstrierten am 13.10. in Berlin gegen die unsinnigen Verschärfungen der Länderpolizeigesetze. Fotos vom Protest unter freier Lizenz gibt es hier.
Unser Administrator wird am Donnerstag, 11. Oktober 2018 in der VHS Ravensberg Halle (Westf.) einen Vortrag zu Freier Software halten. Los geht es um 19:30 Uhr – der Eintritt ist frei.
Im dem 2020 verpflichtend eingeführten Beurteilungssystem werden die Handlungen aller Chinesinnen und Chinesen bewertet. Die Regierung kommt damit ihrem Ziel, der totalen Kontrolle ihrer Bürger.innen, sehr nah.
In Deutschland streiten wir uns noch über die Videoüberwachung mit Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz. Wie weit China mit der Überwachung seiner Bürger geht, ist hier zu lesen.
In China wird 2020 ein Beurteilungssystem verpflichtend eingeführt, das alle Bürger.innen zum Punktesammeln zwingt. Wer gegen die Normen verstößt, wird bestraft.
Alle packen mit an, um Kindern und Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln. Dabei haben sowohl Eltern als auch Schulen schon genug Pflichten und Erziehungsaufträge. Das Lexikon „#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine…
Warum ist Datenschutz eigentlich wichtig? Wie richte ich meinen Browser so ein, dass ich möglichst wenig Spuren im Netz hinterlasse? Und welche Alternativen zu populären Diensten wie WhatsApp, Google Maps und Co gibt es eigentlich…
Mehr Datenschutz durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung!? Eine Positionsbestimmung von Thilo Weichert, am 27. September 2018 um 19:30 Uhr in der Villa Ichon.