Digitalcourage Jahrbuch 2021
Hier finden Sie Links, Updates und Angaben, die wir Ihnen zu unserem Jahrbuch ans Herz legen wollen.

Unterstützen Sie die gute Sache: Freiheit, Grundrechte und Demokratie.
Viele Menschen engagieren sich bei uns in ihrer Freizeit, seien auch Sie dabei!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Arbeit und unsere Themen.
Aktuelles und Begleitendes (Seite 7-72)
Seite 7
Das Programm der Stadttheaters Bielefeld: https://theater-bielefeld.de/programm.html
Seite 8
Der Digitalcourage-Wandkalender 2021: https://shop.digitalcourage.de/kalender-jahresplaner-2021.html
Seite 13
Der "Don't Panic"-Virus in unserem Shop: https://shop.digitalcourage.de/store-search-result.php?keywords=Panic
Seite 14
Unsere Blogreihe Datenschutz im Bildungswesen:
Teil 1 Der Digitalpakt Schule: https://digitalcourage.de/blog/2020/der-digitalpakt-schule
Teil 2 Datenschutz im Bildungswesen: https://digitalcourage.de/blog/2020/datenfresser-an-schulen
Teil 3 Medienkompetenz vs. Bedien-Kompetenz: https://digitalcourage.de/blog/2020/datenschutz-als-medienkompetenz
Teil 4 Freie Software für Schulen: https://digitalcourage.de/blog/2020/freie-software-fuer-schulen
Seite 15
Unsere Chronologie der Diskussion um Auswertung von Kommunikationsdaten in der Corona-Anfangszeit: https://digitalcourage.de/corona-auswertung-von-kommunikationsdaten-ueberblick
Seite 16
Polizei nutzt Gästelisten auch für Kleindelikte: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-polizei-corona-gaestelisten-ermittlungen-1.5018271
Unser Protest im Bielefelder Freibad: https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-datenschutz-im-freibad
Seite 17:
Gast-Kommentar von Karin Schuler "Was heißt hier anonym?": https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-apps_gastbeitrag
Gast-Kommentar von Karin Schuler "Was heißt hier freiwillig?": https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-app-was-heisst-hier-freiwillig
Unser erster Kommentar zur Corna-Warn-App: https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-warn-app
Unser zweiter Kommentar zur Corna-Warn-App: https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-warn-app-gretchenfrage
Seite 18
Blogartikel "Augenmaß statt Angst": https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-und-grundrechte
Seite 20
Polizei lobt #unteilbar-Demo im englischen Guardian: https://www.theguardian.com/world/series/coronavirus-live
Die Homepage von Bits und Bäume: https://www.ioew.de/veranstaltung/forum-bits-baeume-von-comerce-zurueck-zu-commons-wie-viel-kommerzialisierung-vertraegt-ein-nachhaltiges-internet
Seite 21
Video der gesamten BigBrotherAwards-Gala 2020: https://media.ccc.de/v/bba20
Seite 22
Digitalcourage wird zum Thema Fingerabdrücke im Bundestag zitiert (Plenarprotokoll Seite 21773): https://dipbt.bundestag.de/doc/btp/19/19173.pdf#IVZd70
Seite 32
Politische Bildung in Niedersachsen mit der Braunschweiger Ortsgruppe: https://www.demokratie.niedersachsen.de/startseite/
Blogartikel über das Baunschweiger "Organic Beats"-Festival: https://digitalcourage.de/blog/2019/braunschweig-beats-drinks-und-datenschutz
Radio Lora: https://lora924.de/
Termine der Ortsgruppe München: https://digitalcourage.de/treffen-vor-ort/muenchen
Die Ortsgruppe Braunschweig: https://digitalcourage.de/braunschweig
Die Ortsgruppe München: https://digitalcourage.de/muenchen
Seite 33
Die Ortsgruppe Bremen: https://digitalcourage.de/bremen
Die Ortsgruppe Köln: https://digitalcourage.de/koeln
Die Hochschulgruppe Bielefeld: https://digitalcourage.de/hochschulgruppe-bielefeld
Die Hochschulgruppe Bayreuth: https://digitalcourage.de/hochschulgruppe-bayreuth
Seite 36
Unsere Kampagne zum Sicherheitstheater: https://digitalcourage.de/sicherheitstheater
Seite 37
33 Mio Menschen in den USA haben ihren Job verloren: https://www.rnd.de/wirtschaft/usa-rund-32-millionen-neue-erstantrage-auf-arbeitslosenhilfe
Grundrechte retten Leben - Das Recht auf Privatsphäre ist nicht banal: https://digitalcourage.de/blog/2019/das-recht-auf-privatsphaere-ist-nicht-banal
Statement "Menschenrechte achten - Corona ist kein Freibrief: https://digitalcourage.de/blog/2020/erklaerung-ueberwachungstechnologien-pandemien
Wir haben ein Auge auf die Freiheitseinschränkungen: https://digitalcourage.de/blog/2020/im-blick-grundrechte-und-corona-massnahmen
Seite 40
Digitalcourage wird zum Thema Fingerabdrücke im Bundestag zitiert (Plenarprotokoll Seite 21773): https://dipbt.bundestag.de/doc/btp/19/19173.pdf#IVZd70
Seite 41
Die Terminliste des Bundesverfassungsgericht für 2019: https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Jahresvorausschau/vs_2019/vorausschau_2019_node.html
Die Terminliste des Bundesverfassungsgericht für 2020: https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Jahresvorausschau/vs_2020/vorausschau_2020_node.html
Der Generalanwalt des EuGH spricht sich für strenge Auslegung der Vorratsdatenspeicherung aus: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/eugh-generalanwalt-staerkt-verbot-der-vorratsdatenspeicherung
Unterschreiben Sie hier für unsere Verfassungsbeschwerde gegen das Polizeigesetz NRW: https://aktion.digitalcourage.de/polg-nrw
Seite 42
Kommentierung des Referentenentwurfs zu GWB-Novelle: https://digitalcourage.de/sites/default/files/2020-01/Kommentierung_Digitalisierungsgesetz.pdf
Seite 43
BigBrotherAward 2019 für "Hessen-Data" der hessichen Polizei in Zusammenarbeit mit Peter Thiels Firma "Palantir": https://bigbrotherawards.de/2019/behoerden-verwaltung-hessischer-innenminister-peter-beuth
Quelle für das Zitat "Competition is for losers" Artikel im Wall Street Journal vom 12.9.2014: https://www.wsj.com/articles/peter-thiel-competition-is-for-losers-1410535536
Marktanteil von Google, Stand September 2020: https://seo-summary.de/suchmaschinen/
Seite 44
Milliardenstrafe gegen Google: https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2017-06/eu-kommission-wettbewerbsstrafe-von-2-42-milliarden-euro-gegen-google
Weitere Bußgelder der EU gegen Google: https://ec.europa.eu/germany/news/20190320-milliardenstrafe-google_de
"Überwachungsdividende": Der Begriff stammt aus dem Buch: Shoshana Zuboff, Buch „Überwachungskapitalismus“
Quelle zu der Zusammenfassung aus dem "Economist": https://www.economist.com/special-report/2018/11/15/technology-firms-are-both-the-friend-and-the-foe-of-competition (Economist (2018): Big tech Technology firms are both the friend and the foe of competition. Special report. Nov 15th 2018.)
Seite 45
Wettbewerbsrecht: Unser Kommentar zur 10. Novelle des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) – kurz GWB10: https://digitalcourage.de/sites/default/files/2020-01/Kommentierung_Digitalisierungsgesetz.pdf
Seite 47
Mehr über den Europäischen Suchindex: https://digitalcourage.de/sites/default/files/2019-05/Europaeischer-Suchindex-Vorschlag-Digitalcourage-1.pdf
Das WBGU-Gutachten zur Digitalisierung "Unsere gemeinsame digitale Zukunft“: https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/unsere-gemeinsame-digitale-zukunft
Download des WBGU-Gutachtens: https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/publikationen/hauptgutachten/hg2019/pdf/wbgu_hg2019.pdf
Seite 48
Der Demo-Aufruf zu #unteilbar2020: https://www.unteilbar.org/sogehtsolidarisch/
Seite 50
Hintergründe zur Future-Store-Demo 2004 in Rheinberg: https://digitalcourage.de/rfid/der-metro-skandal
Seite 54
Armbinden Ordner.in im Digitalcourage-Shop: https://shop.digitalcourage.de/armbinde-ordner-reflektierend.html
Seite 57
Polizei lobt #unteilbar-Demo im englischen Guardian: https://www.theguardian.com/world/series/coronavirus-live
Seite 71
Repräsentative Demokratie: https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/18137/repraesentative-demokratie
Seite 81
Was tun in Sachen Privacy Shield?: https://noyb.eu/de/naechste-schritte-fuer-nutzer-faqs
Abgemahntes (Seite 83-140)
Seite 88
AGB und Datenschutzerklärung von Tesla (teilweise müssen Sie an verschiedenen Stellen "mehr Informationen" aufklappen, um unsere Zitate zu finden): https://www.tesla.com/de_DE/about/legal#choice-transparency
Tesla-Fahrer legte sich im Auto schlafen: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kanada-tesla-fahrer-legte-sich-im-auto-schlafen-bei-150-km-h
Seite 90
Die Beschreibung der Außenkameras: https://www.tesla.com/de_DE/autopilot
Hintergrundartikel zur Rundum-Videoüberwachung durch Teslas: https://www.watson.ch/digital/tesla/337037325-videoueberwachung-durch-tesla-fahrzeuge-was-man-wissen-sollte
Hintergrundartikel zum Sentry-Mode: https://www.golem.de/news/sentry-mode-ist-teslas-waechtermodus-illegal-2001-146183.html
Experimente von Truman Kain: https://efahrer.chip.de/news/hacker-baut-tesla-model-3-um-das-sind-die-krassesten-features_101138
Seite 91
Zur Innenraum-Kamera: https://www.stern.de/auto/warum-baut-tesla-eine-ueberwachungskamera-ins-cockpit-des-model-3--8657618.html
Elon Musk veröffentlicht Video von sprechenden Teslas: https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/video-zeigt-teslas-werden-bald-wie-k-i-t-t-mit-menschen-reden
EuGH Urteil v. 16.07.2020, in dem das Privacy Shield für ungültig erklärt wurde, Aktenzeichen C-311/18: https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=EuGH&Datum=2020-07-16&Aktenzeichen=C-311%2F18
Seite 92
Art. 12 Abs. 1 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/12.html
In Österreich wird Teslas Überwachungsmodus auch als illegal beurteilt: https://futurezone.at/produkte/warum-der-tesla-ueberwachungsmodus-in-oesterreich-nicht-legal-ist/400522801
Was tun in Sachen Privacy Shield?: https://noyb.eu/de/naechste-schritte-fuer-nutzer-faqs
Seite 93
Gutachten der Schweizer Datenschutzbehörde für Teslas als Polizeiautos in der Schweiz: https://www.dsb.bs.ch/dam/jcr:be059e63-d032-4817-9381-5227de60c7f3/Schlussbericht_Vorabkontrolle_Intelligente_Fahrzeuge_final_20190426_(Web).pdf
Seite 94
Thilo Weicherts ausführliches Gutachten zu Teslas beim Netzwerk Datenschutzexpertise: https://www.netzwerk-datenschutzexpertise.de/dokument/kfz-automation-und-autonomes-fahren
Bericht im Teslamagazin - ARD Kontraste belegt, dass Teslas Daten in die USA gefunkt werden: https://teslamag.de/news/tesla-deutsches-datenschutz-visier-tv-magazin-negativ-big-brother-award-30057
Seite 96
Berichterstattung zum Streit um Brandenburgs Erfassungspraxis: https://www.main-echo.de/regional/franken-bayern/warum-sich-ein-unterfranke-mit-dem-bundesland-brandenburg-zofft-art-6729037
Seite 97
Das Urteil zur Kennzeichenerfassung vom Bundesverfassungsgericht: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2008/03/rs20080311_1bvr207405.html
Ein Gutachten des Innenministeriums Brandenburg, warum KESY notwendig ist, wurde bei Netzpolitik.org veröffentlicht: https://netzpolitik.org/2019/brandenburg-spitzenbeamter-fordert-stopp-der-kennzeichenerfassung-und-wird-versetzt/
Datenschützerin beanstandet Kennzeichenerfassung: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzerin-beanstandet-Kennzeichenfahndung-auf-Autobahnen-Brandenburgs-4629444.html
Artikel in den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 21.1.2020: https://www.pnn.de/brandenburg/automatische-kennzeichenerfassung-kesy-soll-noch-nicht-beendet-werden/25457402.html
Artikel in den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 23.1.2020: https://www.pnn.de/brandenburg/kennzeichenerfassung-in-brandenburg-innenminister-das-wuerde-nur-verbrecher-freuen/25462938.html
Das innenministerium von Brandenburg antwortet dem Stern: https://www.stern.de/digital/computer/big-brother-awards-2020--datenschuetzer-prangern-tesla--h-m-und-die-bundesregierung-an-9420182.html
Seite 102
Zum Fall der von Drohnenbeschuss betroffenen Jemenitischen Familie: https://www.ecchr.eu/fileadmin/Fallbeschreibungen/Fallbeschreibung_Kurzportraits_Drohnen_Jemen.pdf
Seite 103
Spiegel-Artikel "Whistleblower enthüllt Ausmaß des Drohnenkrieges", 16.10.2015: https://www.spiegel.de/politik/ausland/drohnenkrieg-whistleblower-veroeffentlicht-geheime-dokumente-a-1058043.html
FAZ-Artikel von Constanze Kurz, "Kriegsreporter: Drohnen jagen Journalisten?" vom 03.04.2017: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/kill-list-der-drohnen-journalisten-auf-der-abschussliste-14954227.html
heise.de "Auch Großbritannien führt eine Drohnen-Todesliste", 24.4.2016: https://www.heise.de/tp/features/Auch-Grossbritannien-fuehrt-eine-Drohnen-Todesliste
Seite 104
Fuchs/Goetz, Wie die USA ihren Drohnenkrieg organisieren, in: Süddeutsche Zeitung v. 31.05.2013: https://www.sueddeutsche.de/politik/einsaetze-in-afrika-wie-die-usa-ihren-drohnenkrieg-organisieren-1.1684557
taz-Artikel "Merkel musste Mord nicht verhindern" vom 20.4.2020: https://taz.de/Strafanzeige-von-Linken-gescheitert/!5679608/
Seite 105
OVG NRW, Urteil v. 19.03.2019; 4 A 1361/15 (Urteil des VG Köln v. 27.05.2015; 3 K 5625/14). Pressemitteilung des OVG: https://www.ovg.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/01_archiv/2019/16_190409/index.php
Übersicht zum OVG-Urteil: https://www.haufe.de/recht/kanzleimanagement/tod-per-mausklick-im-drohnenkrieg-vor-dem-ovg-muenster_222_486114.html
Weitere Infos zum OVG-Urteil: https://www.ecchr.eu/fall/wichtiges-urteil-deutschland-muss-us-drohneinsaetze-via-ramstein-pruefen/
Seite 106
Spiegel-Artikel über den offenen Brief an Präsident Obama, 19.11.2015: https://www.spiegel.de/politik/ausland/drohnenkrieg-us-piloten-kritisieren-obama-in-offenem-brief-a-1063551.html
Weitere Quellen zu Rolf Gössners Laudatio:
Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestags, Der Einsatz von Kampfdrohnen aus völkerrechtlicher Sicht (WD 2 – 3000 - 118/12; 09/2012): https://www.bundestag.de/resource/blob/406736/945fddf928288908c6cc2e924cd0a5a6/WD-2-118-12-pdf-data.pdf
Hintergrund: Fuchs, Christian / Goetz, John: Geheimer Krieg. Wie von Deutschland aus der Kampf gegen den Terror gesteuert wird, Reinbek bei Hamburg 2013 (Buch, nicht online)
John Goetz / Hans Leyendecker: Todesschlag aus Ramstein, Süddeutsche Zeitung, 16. Oktober 2014: https://www.sueddeutsche.de/politik/klage-gegen-bundesregierung-todesschlag-aus-ramstein-1.2174769
Norman Soloman, Die Ramstein-Drohnenbasis und der Nonstop-Krieg, in: Netzpolitik.org v. 26.07.2016: https://netzpolitik.org/2016/die-ramstein-drohnenbasis-und-der-nonstop-krieg/
Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestags, Zur Rolle des Militärstützpunktes Ramstein im Zusammenhang mit US-amerikanischen Drohneneinsätzen. Rechtsfragen und Entwicklungen (WD 2 - 3000 - 149/16; 12/2016): https://www.bundestag.de/resource/blob/490500/7299816e2b2d684467772f817df8d517/wd-2-149-16-pdf-data.pdf
Feroz, Emran: Tod per Knopfdruck. Das wahre Ausmaß des US-Drohnen-Terrors oder Wie Mord zum Alltag werden konnte, Frankfurt/M. 2017
Rolf Gössner, Mitverantwortung der Bundesregierung für US-Drohnenkrieg. Klage wegen tödlichen Kampfdrohnen-Angriffs im Jemen führt zu Teilerfolg, in: M. Armbruster, B. Bartolucci, R. Gössner u.a. (Hg.), Grundrechte-Report 2020. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland, Frankfurt/M. 2020, S. 66 ff.
Sicherheitsexperte zu US-Drohnen: Airbase Ramstein spielte wohl Rolle bei Angriff auf Soleimani, SWR 8.1.2020: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/SWP-zu-Rolle-der-US-Airbase-Ramstein-bei-Angriff-auf-Soleimani,rolle-ramstein-angriff-soleimani-100.html
Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestags, Völkerrechtliche Aspekte des Konflikts zwischen Iran und den USA (WD 2 –3000 –001/20): https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/PDF_Dokumente/2020/WD_2-001-20_Konflikt_Iran_USA.pdf
Strafanzeige gegen Mitglieder der Bundesregierung und weitere Beteiligte wegen Beihilfe durch Unterlassen zur Tötung von Qassem Soleimani und weiteren Personen, erstattet beim Generalbundesanwalt am 27.02.2020 von Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag: https://neu-alexander.de/files/2020/02/27.2.2020-Strafanzeige-1.pdf
Bericht bei der Deutschen Welle: https://www.dw.com/de/usa-best%C3%A4tigen-drohnenkrieg-von-ramstein-aus/a-36595089
Bericht bei der Deutschen Welle: https://www.dw.com/de/ex-drohnen-pilot-best%C3%A4tigt-ramstein-als-schaltzentrale/a-18785631
Wikipedia-Seite zur Ramstein Airbase: https://de.wikipedia.org/wiki/Ramstein_Air_Base
Süddeutsche Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/kultur/gilles-kepel-nahost-konflikt
Dokumente des Internetportals "The Intercept": https://theintercept.com/drone-papers/ und https://theintercept.com/collections/drone-wars/
Seite 107
Zitate des Auswärtigen Amtes gab es im Stern: https://www.stern.de/digital/computer/big-brother-awards-2020--datenschuetzer-prangern-tesla--h-m-und-die-bundesregierung-an-9420182.html
Und auf der Homepage von verdi: https://mmm.verdi.de/medienpolitik/big-brother-awards-zum-20-mal-verliehen-68457
Rolf Gössners mündlicher Zusatz zur Laudatio im Video: https://media.ccc.de/v/bba20#t=3547
Viele Medien berichtete über die Diskussion über Kampfdrohnen für die Bundeswehr, zum Beispiel die FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-signalisiert-zustimmung-zu-bewaffneten-drohnen-16989041.html
Hans-Litten-Preis an Dr. Rolf Gössner: https://www.vdj.de/aktivitaeten/hans-litten-preis/
Seite 110
Video der Sitzung des Bildungsausschusses vom 9.7.20, die Aussage der Ministerin bei 2:18:00: https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2020/20200709bildungsa1.html?t=0
Pressemitteilung vom 23.2.2018 (Absage der Bildungsplattform "ella": https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/digitale-bildungsplattform-ella-nicht-betriebsfaehig/
Landesbetrieb hat Subunternehmer beauftragt, rnz.de: https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-ella-digitale-bildungsplattform-steht-moeglicherweise-vor-dem-aus-_arid,364167.html
Seite 111
Gutachten des Landesrechnungshofes BaWü: https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-im/intern/dateien/pdf/20190909_Rechnungshof_Gutachten_ella.pdf
Ministerin wirft kommunalen Haupt-Dienstleister raus: https://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/steht-ella-vor-dem-aus--153364634.html
BigBrotherAward 2002 fürs Lebenswerk an Microsoft: https://bigbrotherawards.de/2002/lebenswerk-microsoft
BigBrotherAward 2018 für Windows 10: https://bigbrotherawards.de/2018/technik-microsoft-deutschland
Die vollständige Liste, was alles zum A3-Paket von Microsoft 365 gehört (z.B. auch die Videokonferenz-Software „Teams“), finden Sie hier: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/academic/compare-office-365-education-plans
Telemetrie- und Diagnosedaten werden gespeichert: https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/privacy/required-diagnostic-data
Video des Bildungsausschusses vom 9.7.20. Aussage bei 2:17:00: https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2020/20200709bildungsa1.html?t=0
"Wesentliche Dienste" (darunter fallen spezielle Telemetrie- und Diagnosedaten) lassen sich nicht deaktivieren. Unter dem folgenden Link lässt sich ein PDF herunterladen, Fundstelle ab Seite 301: https://docs.microsoft.com/de-de/deployoffice/privacy/essential-services
Seite 112
Was tun in Sachen Privacy Shield?: https://noyb.eu/de/naechste-schritte-fuer-nutzer-faqs
Zitate des Landesdatenschutzbeauftragten BaWü in einem Artikel der Badischen Zeitung vom 23.7.2020: https://www.badische-zeitung.de/eisenmann-setzt-auf-microsoft-plattform-fuer-schulen-und-erntet-kritik
PwC arbeitet mit Microsoft zusammmen: https://www.pwc.com/gx/en/services/alliances/microsoft.html
Digitalcourage Blogartikel zum Kippen des Privacy-Shield-Abkommens: https://digitalcourage.de/blog/2020/eu-us-datenabkommen-gekippt
Pressemitteilung des Kultusministeriums BaWü vom 27.8.2020: https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+08+27+MS+Office+365
Seite 113
Microsoft war der erste Partner beim PRISM-Programm der NSA: https://www.theguardian.com/world/2013/jun/06/us-tech-giants-nsa-data
Zitate aus der Kritik des Landesdatenschutzbeauftragten BaWü:
Papiere werden nicht veröffentlicht, trotz offizieller Anfragen nach Landesinformationsfreiheitsgesetz BaWü:
- https://fragdenstaat.de/anfrage/datenschutzfolgeabschatzungen/
- https://fragdenstaat.de/anfrage/digitale-bildungsplattform-antrag-auf-akteneinsicht-nach-dem-lifg/
- https://fragdenstaat.de/anfrage/kommunikation-mit-vertretern-von-microsoft/
- https://fragdenstaat.de/anfrage/marktanalyse-zu-digitale-schul-bildungsplattformen/
- https://fragdenstaat.de/anfrage/marktanalyse-zu-digitale-schul-bildungsplattformen/
Seite 115
Digitale Souveränität: https://digitalcourage.de/blog/2020/ein-ort-fuer-oeffentlichen-code
Seite 116
Video des Bildungsausschusses vom 9.7.20. Aussage bei 2:24:00: https://www.landtag-bw.de/home/mediathek/videos/2020/20200709bildungsa1.html?t=0
Seite 117
Das Digitalcourage-Bildungspaket im Shop: https://shop.digitalcourage.de/digitalcourage-bildungspaket-vollversion.html
Seite 119
FAZ deckt Skandal bei H&M auf: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/f-a-z-exklusiv-spitzelvorwuerfe-gegen-h-m-16451304.html?premium
FAZ: Datenschützer leiten Bußgeldverfahren ein: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/datenschuetzer-leiten-verfahren-in-h-m-spitzelaffaere-ein-16598686.html
Tagesschau über Details, was alles ausgeforscht wurde: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/h-und-m-107.html
Pressemitteilung der Hamburger Datenschutzbehörde zum Bußgeld von 35 Millionen Euro: https://datenschutz-hamburg.de/pressemitteilungen/2020/10/2020-10-01-h-m-verfahren
Seite 123
H&M akzeptiert das Bußgeld: https://www.haufe.de/compliance/recht-politik/hm-akzeptiert-rekordbussgeld-wegen-datenschutzverstoessen_230132_528454.html
Reaktion von H&M auf das Bußgeld: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Verstoss-gegen-Datenschutz-HM-verzichtet-auf-Widerspruch,datenschutz710.html
Seite 125
Zu BrainCos Finanzen: https://www.edsurge.com/news/2017-10-26-this-company-wants-to-gather-student-brainwave-data-to-measure-engagement
Seite 126
Kritik am Verfahren von BrainCo: https://www.indeed.com/cmp/Brainco/reviews/not-a-tech-company-only-care-about-earning-money-from-chinese-parents
Seite 127
Fotos in der South China Morning Post: Brainwave-tracking start-up BrainCo in controversy over tests on Chinese schoolchildren, 10 April 2019:
und mehr Fotos: https://nextshark.com/brain-reading-headbands-china/
und hier das original BrainCo Focus EDU Video https://youtu.be/fQ3eW3qQ2pk
Eine kognitive Schnittstelle zur Verbesserung des Unterrichts: Analyse der Aufmerksamkeit im Klassenzimmer: https://www.wissenschaftscampus-tuebingen.de/www/de/forschung/forschungsbereiche/projekt06/index.html
Leibniz-Wissenschaftscampus Tübingen, Magazin „Wissensdurst“, Seite 5 und Seite 13: https://www.wissenschaftscampus-tuebingen.de/@@/downloads/Magazin_Wissensdurst.pdf
Seite 128
Bertelsmann: Wachstumsfeld Education: https://www.bertelsmann.de/unternehmen/strategie/wachstumsplattformen/
Seite 129
Adrian Lobe. Bildschirmfrei ist das neue Bio: Warum die Programmierer im Silicon Valley ihre Kinder computerfrei erziehen: https://www.tagblatt.ch/leben/bildschirmfrei-ist-das-neue-bio-warum-die-programmierer-im-silicon-valley-ihre-kinder-computerfrei-erziehen
New York Times, 23.10.2011 Grading the Digital School – A Silicon Valley School That Doesn’t Compute: https://www.nytimes.com/2011/10/23/technology/at-waldorf-school-in-silicon-valley-technology-can-wait.html
Seite 130
Zeit-Artikel über unsere BBA-Preisträger (hinter Paywall): https://www.zeit.de/2020/40/erforschung-gehirn-gedanken-lesen-fortschritt-naivitaet
Stern-Bericht u.a. über den BigBrotherAward an BrainCo und den Wissenschaftscampus Tübingen: https://www.stern.de/digital/computer/big-brother-awards-2020--datenschuetzer-prangern-tesla--h-m-und-die-bundesregierung-an
verdi berichtet über die BigBrotherAwards: https://mmm.verdi.de/medienpolitik/big-brother-awards-zum-20-mal-verliehen-68457
Seite 136
vgl. 5. Tätigkeitsbericht (TB) des Bundesbeauftragten für den Datenschutz (BfD), BT-Drs. 9/2386, S. 13 und 68: https://dejure.org/Drucksachen/Bundestag/BT-Drs._9/2386
Seite 137
Vorlage für die Innenministerkonferenz: https://www.innenministerkonferenz.de/IMK/DE/termine/to-beschluesse/2020-06-17_19/
Umfrage von Freiheitsfoo: https://wiki.freiheitsfoo.de/pmwiki.php?n=Main.ID-Register
Artikel von Marcus Beuter auf Netzpolitik.org vom 9.7.2020, "Eine Nummer, sie alle zu finden" : https://netzpolitik.org/2020/registermodernisierung-eine-nummer-sie-alle-zu-finden/
Seite 140
Der Bundesdatenschutzbeauftragte ist gegen die Personenkennziffer: https://www.heise.de/news/Vernetzte-Register-Kelber-warnt-vor-Vabanque-Spiel-mit-der-Steuer-ID-4946943.html
Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages über die Personenkennziffer: https://www.heise.de/downloads/18/2/9/7/1/9/3/9/WD-Registermodernisierung.pdf
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten in Bund und Ländern: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/en/20200828_entschlie%C3%9Fung_pkz_final_1.pdf
Ursula von der Leyen skizziert die digitale Zukunft der EU: https://www.heise.de/news/EU-Gipfel-e-ID-und-Cloud-fuer-digitale-Autonomie-4918191.html
Aktivierendes (Seite 141-164)
Seite 143
Nextcloud selbst einrichten: https://nextcloud.com/de/install/#instructions-server
Nextcloud-Instanz anmieten: https://digitalcourage.de/blog/2020/nextcloud-hosting
Seite 144
Unsere ausführlichen Erklärungen zu Etherpads: https://digitalcourage.de/etherpad
Eine eigene Etherpad-Instanz aufsetzen: https://github.com/ether/etherpad-lite#installation
Öffentliche Etherpad-Instanz von Digitalcourage: https://pad.foebud.org
Öffentliche Etherpad-Instanz von Systemli.org: https://pad.systemli.org/
Öffentliche Etherpad-Instanz von Wikimedia: https://etherpad.wikimedia.org/
Öffentliche CryptPad-Instanz von Digitalcourage: https://cryptpad.digitalcourage.de/
Original-Instanz von CryptPad: https://cryptpad.fr/
Deutsche Dokumentation zu CryptPad: https://docs.cryptpad.fr/de/
Seite 145
App Nextcloud Text: https://apps.nextcloud.com/apps/text
Laudatio des BIgBrotherAwards für Google 2013: https://bigbrotherawards.de/2013/globales-datensammeln-google
Unser Artikel zu Videokonferenzen: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/videokonferenzen-muessen-keine-datenschleudern-sein
Seite 146
Wikipedia-Artikel zur Transportverschlüsselung: https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security
Jitsi-Instanz des Chaostreffs Osnabrück: https://meet.osna.social/
Website des Chaostreffs Osnabrück: https://chaostreff-osnabrueck.de/
Jitsi-Instanz von BiTel Bielefeld: https://bitogether.bitel.de/
Mozilla Firefox Homepage: https://www.mozilla.org/de/firefox/
Jitsi-Apps auf jitsi.org: https://jitsi.org/downloads/
Homepage von BigBlueButton: https://bigbluebutton.org/
Datenschutfreundliche BigBlueButton-Instanz ohne Registrierung: https://www.senfcall.de/
Die BigBlueButton-Instanz in Baden-Württemberg mit Moodle: https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/dossiers/bbb/index.html
Seite 147
Signaling-Server für Nextcloud Talk: https://github.com/strukturag/nextcloud-spreed-signaling
Nextcloud Talk mieten: https://nextcloud.com/de/talk/#pricing
Kritik an Zoom: https://www.heise.de/security/meldung/Videokonferenz-Software-Ist-Zoom-ein-Sicherheitsalptraum-4695000.html
Zoom sichert Reparaturen zu: https://www.tagesschau.de/ausland/zoom-105.html
BigBrotherAward für Microsoft 2002 (Lebenswerk): https://bigbrotherawards.de/2002/lebenswerk-microsoft
BigBrotherAward für Microsoft 2018 (für Windows 10): https://bigbrotherawards.de/2018/technik-microsoft-deutschland
Warum wir Facebook nicht empfehlen: https://bigbrotherawards.de/2011/kommunikation-facebook
Datenschutzbedingungen von Discord: https://discord.com/privacy
Seite 149
Privacy Captcha: https://privacy-captcha.net/
Erläuterungen zum Privacy Captcha: https://digitalcourage.de/blog/2014/privacy-captcha-schuetze-deine-privaten-daten-vor-automatisierter-verarbeitung
VeraCrypt-Anleitung vom Zentrum für Lehrer.innenfortbildung: https://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/sicherheit/stickcrypt/vc/
Ausführlicher Artikel zu Dateiverschlüsselung: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/festplatten-verschluesseln
Empfehlungen zur E-Mail-Verschlüsselung: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/e-mails-verschluesseln-wird-immer-einfacher
Datenschutzfreundliche E-Mail-Anbieter: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/vertrauenswuerdige-e-mail-anbieter
Seite 150
Artikel zu Passwortsicherheit: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/sicherheit-beginnt-mit-starken-passwoertern
Video von Alexander Lehmann zu Passwortsicherheit: https://digitalcourage.video/videos/watch/911cfa32-4365-46db-b30c-71ee52628d3c
Seite 151
Unsere Blogreihe Datenschutz im Bildungswesen:
Teil 1 Der Digitalpakt Schule: https://digitalcourage.de/blog/2020/der-digitalpakt-schule
Teil 2 Datenschutz im Bildungswesen: https://digitalcourage.de/blog/2020/datenfresser-an-schulen
Teil 3 Medienkompetenz vs. Bedien-Kompetenz: https://digitalcourage.de/blog/2020/datenschutz-als-medienkompetenz
Teil 4 Freie Software für Schulen: https://digitalcourage.de/blog/2020/freie-software-fuer-schulen
Seite 153
SkoleLinux/DebianEdu: https://www.skolelinux.de/
Linuxmuster: https://www.linuxmuster.net/de/home/
Posteo: https://posteo.de
Mailbox.org: https://mailbox.org
E-Mail-Postfächer für Lehrkräfte bei Mailbox.org: https://mailbox.org/de/post/schulschliessung-wie-schulen-dsgvo-konforme-e-mail-postfaecher-fuer-lehrer-einrichten
Mailcow: https://www.netways.de/blog/2019/12/27/mailcow-der-mailserver-mit-dem-moo/
Digitalcourage-Tipps zur E-Mail-Verschlüsselung: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/e-mails-verschluesseln-wird-immer-einfacher
Seite 154
Arbeit mit LOGINEO ist nicht datenschutzkonform: https://digitalcourage.de/blog/2019/alle-170000-nrw-lehrerinnen-logineo-erklaerung-nicht-unterschreiben
OpenSis: https://opensis.com/
ProjectFedena: https://projectfedena.org/
Rosariosis: https://www.rosariosis.org/
Moodle: https://moodle.org/
Learning Locker: https://www.ht2labs.com/learning-locker-community/overview/
Ilias: https://www.ilias.de/en/
Ilias Online-Demo zum Ausprobieren: https://demo.ilias.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&reloadpublic=1&cmd=frameset&ref_id=1
Seite 155
Stud.IP: https://www.studip.de/
Nextcloud: https://nextcloud.com/
Die Nextcloud Education Edition: https://nextcloud.com/de/industries/education/
HumHub: https://www.humhub.com/
Veyon: https://veyon.io/
Classroom Bookings: https://www.classroombookings.com/
Classroom Bookings Online-Demo zum Ausprobieren: https://www.classroombookings.com/demo/
Digitalcourage-Empfehlungen für Messenger: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/alternativen-zu-whatsapp-und-threema-instant-messenger
Seite 156
Conversations: https://f-droid.org/en/packages/eu.siacs.conversations/
Die BigBlueButton-Instanz von Teckkids e.V.: https://schul-frei.org/2020-03-15_corona.html
LibreOffice: https://www.libreoffice.org/
Gimp: https://www.gimp.org/
Freeplane: https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/office/praes/free-maps/freeplane/
Anki: https://apps.ankiweb.net/
Englisch/Französisch/Latein - AnkidDroid: https://f-droid.org/de/packages/com.ichi2.anki
Physik - phyphox: https://f-droid.org/de/packages/de.rwth_aachen.phyphox
Musik - Metronome: https://f-droid.org/de/packages/de.moekadu.metronome/
Mathe - SimpleCalculator: https://f-droid.org/de/packages/com.simplemobiletools.calculator
Mathe - PalmCalc 2019+: https://f-droid.org/de/packages/com.github.palmcalc2019.palmcalc
Mathe - Addi: https://f-droid.org/de/packages/com.addi
Mathe - Units: https://f-droid.org/de/packages/info.staticfree.android.units
Erdkunde - OpenStreetMaps: https://digitalcourage.de/blog/2020/www.openstreetmaps.org
Seite 158
Orientierungshilfe der Datenschutzaufsichtsbehörden: https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20180426_oh_online_lernplattformen.pdf
Seite 162
Facebook-Skandal-Chronik: https://dayssincelastfacebookscandal.com/
Seite 164
Das Konzept "Rahmenbau": https://digitalcourage.de/rahmenbau
Richtungsweisendes (Seite 165-176)
Seite 173
Die Dankesrede von Stefan Diefenbach-Trommer: http://marburger-leuchtfeuer.de/2020/07/09/privilegiert-dankesworte-von-stefan-diefenbach-trommer/