Die Generalanwältin am europäischen Gerichtshof hat ihre Empfehlung zu unserer Klage gegen die Fingerabdruckpflicht vorgelegt. Sie empfiehlt, unsere Klage abzuweisen – mit sehr lückenhaften Argumenten.
Die EU-Kommission will Ausweisdaten künftig auf dem Smartphone speichern und kontaktlose Grenzkontrollen mit Biometrie einführen. Das könnte künftig alle Reisenden betreffen. Wir intervenieren.
Wir wollen uns nicht behandeln lassen wie Tatverdächtige. Am Dienstag, 14.3.2023 tragen wir unsere Argumente dem Europäischen Gerichtshof vor, der die Fingerabdruckpflicht für 380 Millionen EU-Bürger.innen kippen kann.
Es gibt gute Nachrichten von unserer Klage gegen die Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis: Am 14. März findet dazu eine mündliche Anhörung vor der Großen Kammer des europäischen Gerichtshofs in Luxemburg statt.
Jetzt hat die neue Bundesregierung die Chance zu beweisen, dass sie (digitale) Bürger.innenrechte ernst nimmt. Wir fordern sie zur Stellungnahme gegen die Fingerabdruckpflicht auf.
Etappensieg: Das Verwaltungsgericht folgt unserer Argumentation und zweifelt die Rechtmäßigkeit der Fingerabdruckpflicht an. Der Fall wird nun dem Europäischen Gerichtshof vorgelegt.
Unsere Kampagne gegen die Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis geht in die nächste Phase: Wir haben Klage eingereicht und den Instanzenweg eingeschlagen. Mit dieser juristischen Argumentation wollen wir die…
Unser Info-Blatt hilft bei der Beantragung von Personalausweisen ohne Fingerabdrücke. Gern ausgedruckt zum Bürgeramt mitnehmen. Bis spätestens 30. Juli 2021 #PersoOhneFinger!
Am Tag 3 (29. Dezember 2020) der Remote Chaos Experience sprach Friedemann Ebelt über den nahenden Zwang zur Fingerabdrück-Speicherpflicht auf Personalausweisen. #PersoOhneFinger beantragen – solange es geht!
Am 5. November 2020 hat der Bundestag den Zwang zur Speicherung von Fingerabdrücken in neuen Personalausweisen beschlossen. Jetzt heißt es: #PersoOhneFinger beantragen und Klageoptionen prüfen. Macht mit!
Fingerabdrücke verpflichtend im Personalausweis speichern lassen? Das halten wir für unverhältnismäßig und haben das geplante Gesetz deshalb bei einer Anhörung im Innenausschuss kritisiert.
Seit August 2021 müssen alle Bürgerinnen und Bürger ihre Fingerabdrücke im Personalausweis speichern lassen. Es gibt viele gute Gründe, dagegen zu sein. Digitalcourage prüft gerade juristische Schritte – unterstützen Sie uns!
As of August 2, 2021, all new German ID cards will require citizens to provide two fingerprints upon application. This mandatory measure is not only unnecessary but disrespectful to all citizens. Act now!
Ab 2. August 2021 müssen für alle neuen Personalausweise zwei Fingerabdrücke abgegeben werden. Diese Pflicht ist nutzlos und kriminalisiert Bürger.innen. Jetzt handeln!