Inhalte Suchen

Newsletter vom 29.10.2021

Es liegt was in der Luft …

Mitmachaktion „Wünsch Dir Was!” zu den Koalitionsverhandlungen, Studie „The Future of Online Advertising“, Freedom Not Fear im November, Digitalcourage lehrt Digitale Selbstverteidigung an der Uni

PM: „Schutzranzen“: Neue Version ist keine Lösung, sondern ein Problem

Der Datenschutz- und Grundrechteverein Digitalcourage warnt vor der neuen Version der „Schutzranzen“-Apps. Laut Medienberichten plant die Stadt Ludwigsburg Kinder-Tracking flächendeckend einzuführen, trotz Kritik von vielen Seiten. Digitalcourage fordert, dass nach Wolfsburg auch die Stadt Ludwigsburg den Kinder-Tracking-Test an Grundschulen abbricht.

Darmstadt: Demonstrationen gegen Videoüberwachung

In Darmstadt hat sich ein breites Bündnis organisiert, um die geplante Videoüberwachung des Luisenplatzes zu verhindern. Teil des Bündnisses sind unter anderem der Chaos Computer Club Darmstadt und die Datenschützer Rhein Main – insgesamt haben sich über 20 Organisationen zusammengeschlossen.
Newsletter vom 24.11.2020

Digitalcourage-Bildungspaket: Jetzt mitmachen

Digitale Bildung ist bei uns nicht erst seit Corona ein heißes Thema. Mit unserem Lexikon für junge Menschen, verschiedenen Unterrichtskooperationen und unserer Arbeitsgruppe Pädagogik arbeiten wir schon länger an der Frage, wie wir das Thema Digitalisierung sinnvoll in die Schulen tragen können. In diesem Jahr wurden gleich zwei BigBrotherAwards zum Thema Bildung verliehen. Zeit, unser Wissen und unsere Konzeptideen zu bündeln.

Verleihung der BigBrotherAwards 2015

Pressemitteilung vom 16.04.2015 Digitalcourage: Verleihung BigBrotherAwards 2015 am Freitag, 17. April 2015 in Bielefeld Am Freitag, 17. April 2015 verleiht die Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage zusammen mit weiteren Organisationen in Bielefeld die BigBrotherAwards…

PM: Pressekonferenz zu den BigBrotherAwards 2016

P r e s s e k o n f e r e n z Am Dienstag, 12. April 2016 lädt die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage ein zur BigBrotherAwards-Pressekonferenz. Rena Tangens und padeluun informieren vorab über die Preisträger der BigBrotherAwards 2016. Verliehen werden die BigBrotherAwards am…
Newsletter vom 11.03.2013

Digitalcourage-Newsletter #29, März 2013

Einige Erfolge haben wir heute zu vermelden – das Meldegesetz ist in seiner ursprünglichen Form gekippt, die drohende gesetzlich legitimierte Überwachung am Arbeitsplatz konnte vorerst gestoppt werden. Und das Fernsehen begleitete uns bei einer Straßenaktion.

Klageandrohung gegen Digitalcourage wegen BigBrotherAward

Ein Preisträger des Negativpreises BigBrotherAward setzt auf Gegenangriff und droht den Veranstaltern mit einer Klage wegen übler Nachrede nach §186 Strafgesetzbuch. Die Bürgerrechtler.innen sehen darin einen Einschüchterungsversuch: denn die eventuellen Kosten für einen Anwalt wären natürlich eine Belastung für den Verein Digitalcourage, der sich durch private Spenden und Fördermitgliedschaften finanziert.
Newsletter vom 26.11.2015

Digitalcourage-Newsletter November 2015

In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, besonnen zu bleiben. Sei es, wenn wir politisch auf Terror reagieren, Gesetze im eigenen Land verabschieden, oder wenn wir im Alltag mit Technik und Daten umgehen. Wir lassen uns keine Angst machen und setzen uns auch weiterhin für eine freie Gesellschaft ein.

TiSA stoppen!

Das Abkommen TiSA bedroht Open Source-Software und persönlicher Daten. Verhandelt wird hinter verschlossenen Türen. Werden Sie aktiv!

Deutschlandweite Proteste gegen Vorratsdatenspeicherung und Überwachung

Pressemitteilung von Digitalcourage, Dienstag 2. Juni 2015: <strong>In mehr als 30 Städten: „Freiheit statt Angst“-Demonstrations-Tour 2015 gegen Vorratsdatenspeicherung und Überwachung</strong> In mehr als 30 Städten in ganz Deutschland hat ein breites Bündnis aus überwachungskritischen Gruppen…

Video und Forderungen ans Innenministerium

Im Oktober 2013 wurden die rund 4000 Änderungswünsche zur EU-Datenschutzverordnung abgestimmt – wir berichteten. Damit die zuständigen Ausschussmitglieder nicht 4000 mal auf „Ja“ oder „Nein“ drücken mussten, gingen die Kompromisse, auf die man sich vorher geeinigt hatte, bequem als Paket durch. Ein…
Newsletter vom 30.07.2015

Computer statt Wolken

Digitalcourage braucht dringend neue Hardware und Admin-Unterstützung. Das Echo auf unsere Mail freut uns sehr: Es sind eine ganze Menge großer und kleiner Spenden eingegangen und zahlreiche freundliche Kommentare. Dafür herzlichen Dank! Nach einer Woche haben wir schon 6.500 Euro beisammen – 8.000 Euro fehlen noch. Die schaffen wir auch noch.

Wir suchen ein Logo

Wir rufen Designer, Künstlerinnen und alle grafisch talentierten Menschen zu einem Wettbewerb auf. Aufgabe ist die Entwicklung eines Logos für unsere Organisation »digitalcourage«, die bisher unter dem Namen »FoeBuD« bekannt war. Wir haben die Themen Datenschutz und Netzgestaltung erstmals prominent…