Inhalte Suchen

Digitalcourage-Newsletter September 2015

Wir fahren nach Brüssel und reden dort mit Europapolitikern, wir betonen, dass Datenschutz auch Solidarität mit Flüchtlingen bedeutet, wir forderten beim BND die Abschaffung von Geheimdiensten, werden gegen TISA und TTIP auf die Straße gehen und wir rufen schon mal auf, uns Vorschläge für die BigBrotherAwards 2016 einzusenden.

Jetzt Karten sichern für die BigBrotherAwards-Gala 2013

Wer am 12. April 2013 live dabei sein will, wenn die größten Datenkraken des vergangenen Jahres gekürt werden, kann sich im Digitalcourage-Shop jetzt schon seine Karte bestellen. Für nur fünf Euro gibt es einen der vielbegehrten Plätze in der Hechelei im Ravensberger Park. Sie können auch das Förderticket kaufen und unsere Arbeit noch zusätzlich unterstützen.

Bahnchef Mehdorn zurückgetreten

Bahnchef Mehdorn stolperte über eine nahezu beispiellose Datenaffäre. Damit geht der erste Konzernchef wegen Verstößen gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Dies ist ein Signal auch für andere Konzernchefs: Wer Stasi-ähnlich und selbstherrlich das Menschenrecht auf Privatsphäre…
Ich will Ihre App aber nicht installieren!

Digitalzwang

Das gute digitale Leben setzt voraus, dass wir Digitalisierung nicht mit Überwachung gleichsetzen und immer auch Wahlfreiheit haben, analog zu bleiben.
Newsletter vom 15.11.2016

Digitalcourage-Newsletter November 2016

Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung und Stellenausschreibung: Digitalcourage sucht Redakteur.in/ Campaigner.in für Bürgerrechte, Datenschutz und Netzpolitik

Rooter haben Rechte

Im März 2012 haben wir etwas getan, was mit uns schon vier Millionen Menschen mit ihrem Smartphone getan haben: Wir haben ein freies Betriebssystem auf unsere Smartphones gespielt, um uns den Datenkraken Google und Apple zu entziehen.

Arbeitnehmerdatenschutz

Zunehmende Möglichkeiten der Überwachung wirken sich nicht zuletzt auch auf die Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus. Ob es nun Videoüberwachung in Arbeitsräumen oder Erkundigungen der Arbeitgebers über die privaten Lebensgewohnheiten seiner Angestellten sind – wer weiß, dass er überwacht wird, kann sich nicht mehr ungezwungen verhalten.

BigBrotherAwards 2016, am 22. April

Die Oscars für Datenkraken werden wieder verliehen. Die Preisträger stehen fest, die Einladungen sind versandt und das Team steht in den Startlöchern. Am Freitag, den 22. April 2016 um 18 Uhr verleihen wir die BigBrotherAwards.

Verleihung der BigBrotherAwards 2015

Pressemitteilung vom 16.04.2015 Digitalcourage: Verleihung BigBrotherAwards 2015 am Freitag, 17. April 2015 in Bielefeld Am Freitag, 17. April 2015 verleiht die Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage zusammen mit weiteren Organisationen in Bielefeld die BigBrotherAwards…

Rena Tangens erhält Verbraucherschutzpreis

Pressemitteilung vom 29.06.2015 Digitalcourage: Rena Tangens ist „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“ Heiko Maas überreicht Bundespreis der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz Berlin / Bielefeld, 29.06.2015. Rena Tangens, Vorsitzende von Digitalcourage, erhält die Auszeichnung…

Datenschutz und Bürgerrechte

<em>„Es ist bedenklich, dass kaum jemand weiß, welche Daten über ihn gespeichert sind. Es äußerst bedenklich, dass kaum jemand weiß, wer diese Daten gerade besitzt. Bedenklich ist es hingegen nicht, dass sich nur eine Minderheit dagegen wehrt. Das ist dramatisch.“</em> (<a href="http://www.zeit.de/2004/48/Gl_8asern_neu/">Götz Hamann, Marcus Rohwetter, DIE ZEIT, 48/2004</a>)

Wir suchen ein Logo

Wir rufen Designer, Künstlerinnen und alle grafisch talentierten Menschen zu einem Wettbewerb auf. Aufgabe ist die Entwicklung eines Logos für unsere Organisation »digitalcourage«, die bisher unter dem Namen »FoeBuD« bekannt war. Wir haben die Themen Datenschutz und Netzgestaltung erstmals prominent…

PM: Rena Tangens – Eine Stimme für unsere Grundrechte bei der Wahl des Bundespräsidenten

Rena Tangens vom Verein Digitalcourage wird auf Vorschlag der Piratenfraktion im schleswig-holsteinischen Landtag als unabhängige Person des öffentlichen Lebens in die Bundesversammlung entsandt. Die Mitglieder der Bundesversammlung werden am Sonntag, 12. Februar 2017, im Reichstagsgebäude in Berlin den neuen Bundespräsidenten oder die neue Bundespräsidentin wählen.
Wer steht hinter Digitalcourage und wie verwenden wir Ihre Spenden?

Transparenzbericht

Viele Menschen sind bei uns Fördermitglied geworden oder spenden regelmäßig Geld, damit wir unabhängig weiter arbeiten können. Wie wir mit unseren Mitteln umgehen, erfahren Sie deshalb in unserem Transparenzbericht.

Nach dem Kauf durch Facebook: Alternativen zu Whatsapp

Für rund 14 Milliarden Euro kauft die blaue Datenkrake Facebook den Smartphone-Messenger Whatsapp. Dort sind weltweit mehr als 400 Millionen Nutzern aktiv, aber durch Sicherheit ist Whatsapp schon in den letzten Jahren nicht aufgefallen. Wir stellen Alternativen vor.

Datenschutz ist Verbraucherschutz

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Ob soziale Netzwerke, Handelsverträge oder auch Waren im Einzelhandel - wir engagieren uns! Menschen müssen auch in der digitalen Welt selbstbestimmt entscheiden können. Datenschutz ist Verbraucherschutz. Warum? Das lesen Sie hier.

PM: Pressekonferenz zu den BigBrotherAwards 2016

P r e s s e k o n f e r e n z Am Dienstag, 12. April 2016 lädt die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage ein zur BigBrotherAwards-Pressekonferenz. Rena Tangens und padeluun informieren vorab über die Preisträger der BigBrotherAwards 2016. Verliehen werden die BigBrotherAwards am…

Die Preisträger der BigBrotherAwards 2017

Die BigBrotherAwards 2017 gingen an: die PLT Planung für Logistik &amp; Transport GmbH, den IT-Branchenverband Bitkom, die ürkisch-islamische Union DİTİB, die TU und die Ludwig Maximilians Universität München, die Bundeswehr und das Bundesministerin für Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen und an die Prudsys AG.

Jahresbericht 2012 – Was haben wir gemacht?

In unserem Jahresbericht fassen wir die Highlights zusammen, die im vergangenen Jahr unsere politische Arbeit geprägt haben. BigBrotherAwards Verleihung (13. April 2012) Die Verleihung der BigBrotherAwards fand nun schon zum zweiten Mal im Frühjahr statt – ein Rhythmus, der sich bewährt hat und…