Weltweit

Chinas Punktlandung

Im dem 2020 verpflichtend eingeführten Beurteilungssystem werden die Handlungen aller Chinesinnen und Chinesen bewertet. Die Regierung kommt damit ihrem Ziel, der totalen Kontrolle ihrer Bürger.innen, sehr nah.

TiSA-Leaks alarmieren die Zivilgesellschaft

TiSA, das Freihandelsabkommen für Dienstleistungen, enthält eine Menge Sprengstoff, speziell auch für Online-Freiheiten und -Rechte. Dies belegen aktuelle Leaks von Wikileaks und Greenpeace Niederlande. An der Pressekonferenz von…

EU-US-„Privacy Shield“: Pfusch im Eilverfahren

Das EU-US-„Datenschutzabkommen“ „PrivacyShield“ wurde in Eile beschlossen. Aber mit dem „Privacy Shield“ geht die Überwachung weiter. Digitalcourage fordert darum: EU-Parlament und Bundesregierung müssen den Pfusch stoppen!

Nach Paris – Mitgefühl statt Instrumentalisierung

Auch uns haben die Nachrichten über die Anschläge vom 13. November 2015 in Paris mitgenommen. Unser Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Angehörigen und Freund.innen. Leider [werden bereits die ersten Stimmen laut](http://www.heise.de…

Eine Hintertür für die Demokratie

Überwachung, Drohnenmorde und Verhinderung der Aufklärung von Verbrechen – Wie werden wir diese Geheimdienste los? Bericht von der Intelexit-Pressekonferenz.

Das Alphabet beginnt mit G

Google wird mit jeder Investition in Unternehmen und Technologien mächtiger. Entsteht in Zukunft eine eigenständige Google-Welt? Die Perspektive in die Zukunft eines Konzern-Staats von Philipp Koloska.