Inhalte Suchen

Newsletter vom 01.07.2016

Digitalcourage-Newsletter Juni 2016

"Anti“-Terror-Paket, Grundrechtereport 2016, Software auf „funkenden Geräten“, ePrivacy-Richtlinie, Metadaten und Digitalcourage-Vorstand.

BigBrotherAwards: Einladung zur PK und zur Verleihung

Pressemitteilung vom 07.04.2015 BigBrotherAwards: Einladung zur PK am 14.4. und zur Verleihung am 17.4.2015 Am Freitag, 17. April 2015 von 18 bis 20 Uhr verleiht die Datenschutz- und Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage zusammen mit weiteren Organisationen in Bielefeld die BigBrotherAwards…

In guten wie in schlechten Zahlen

Scoring betrifft uns alle, tagtäglich – ob wir wollen oder nicht. Denn unsere Kreditwürdigkeit wird auf Schritt und Tritt überwacht. Im Jahr 2009 ist die gesetzliche Grundlage dafür überarbeitet worden. Eine Studie zeigt jetzt, wo dennoch Probleme auftreten. Die Studie mit dem sperrigen Titel „…
Newsletter vom 23.07.2015

Hilfe, wir wollen nicht in die Cloud !

Jahrelang haben wir uns mit alter und gebrauchter Hardware beholfen und der politischen Arbeit den Vorrang gegeben. Nun ist der Punkt erreicht, wo der Arbeitsaufwand, diese Rechner am Laufen zu halten, das vernünftige Maß überschreitet. Wir brauchen dringend neue Hardware!

Sonderpreis der Uni Passau für Digitalcourage

Pressemitteilung vom 02.04.15 Uni Passau verleiht Digitalcourage e.V. Sonderpreis für seinen PrivacyDongle Der Verschlüsselungswirtschaft fehlt Innovation <strong>02. April 2014 – Bielefeld.</strong> *Der „PrivacyDongle“ von Digitalcourage gibt BürgerInnen eine nutzerfreundliche Möglichkeit an die Hand…
Newsletter vom 24.03.2014

Digitalcourage-Newsletter März 2014

Preiswürdig sind sie alle, die Datenkraken, die wir bald mit dem BigBrotherAwards auszeichnen werden. Ob diese auch selbst vorbeischauen, wissen wir noch nicht.

AK Vorratsdatenspeicherung begrüßt Ankündigung, ELENA zu beenden

**Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, dem auch der FoeBuD angehört, begrüßt die Ankündigung der Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie sowie für Arbeit und Soziales, das umstrittene ELENA-Verfahren schnellstmöglich einzustellen. Die Bürgerrechtler fordern nun die umgehende Vorlage…
Bequem, aber gefährlich!

Ein Login für viele Dienste?

Single-Sign-On-Verfahren, also Einmalanmeldungen, erleichtern uns den Alltag, denn sie sind benutzerfreundlich und ersparen uns eine Menge Zeit. Schließlich können so mit nur einem Konto diverse Dienste im Netz genutzt werden. Allerdings sind sie mit Vorsicht zu genießen. Wir erklären, wieso.
Newsletter vom 29.11.2012

Digitalcourage-Newsletter #26, November 2012

Das Meldegesetz ist gestoppt und im Vermittlungsausschuss gelandet. Unsere Lichtbildausweise narren die niederländischen Behörden, die Vorratsdatenspeicherung wurde im Petitionsausschuß des Bundestags behandelt.

Twitter-Aktion zu Handelsabkommen

Das EU-Parlament arbeitet an einer Resolution zu dem Handelsabkommen TTIP. Dabei stehen unsere Grundrechte auf dem Spiel. Wir twittern mit Europa-Abgeordneten, um zu sagen: „Achtet die Öffentlichkeit!“ Eine Aktion von European Digital Rights (EDRi) und anderen Organisationen. Jetzt mitmachen!

Linux-Install-Party am 23. Mai 2019

Endlich Linux kennenlernen! Bringt eure Rechner vorbei und installiert Linux mit der Digitalcourage-Hochschulgruppe: am Donnerstag, 23. Mai 2019 ab 18 Uhr im Raum T2-213, Universität Bielefeld.
Newsletter vom 30.04.2020

Digitalcourage-Newsletter vom 04.05.2020

Update zur Corona-App, acht Maßnahmen zur Stärkung von Freiheiten im Internet, Solidarität statt Amazon, Online-Vortrag: Android und Privatsphäre am 7.5.2020, Technik-Tipp: Videokonferenzen, BigBrotherAwards am 18. September 2020, das Buch „Die Meinung der Anderen“ sowie Aufkleber und Postkarten mit dem Motiv „Don't Panic“.

Bundespreis Verbraucherschutz für Rena Tangens

Am Montag, 29. Juni 2015, erhielt Rena Tangens, unsere Gründungsvorsitzende, die Auszeichnung „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“. Rena Tangens wurde hiermit für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Wahrung der digitalen Privatsphäre der Bevölkerung gewürdigt.

How To CryptoParty

Teilen Sie Ihr Wissen rund um digitale Selbstverteidigung und veranstalten Sie eine CryptoParty! Hier finden Sie eine Anleitung dazu in 6 Schritten.

Digitalcourage auf dem grünen Digitalisierungskongress

Der grüne Digitalisierungskongress findet am Freitag und Samstag den 18. und 19. September in Bielefeld statt und fragt: „Wie programmieren wir Zukunft“? Digitalisierung und Automatisierung schreiten voran. Digitalcourage ist dabei und klärt über Datenschutz und Bürgerrechte in einem technisierten Zeitalter auf.