Inhalte Suchen

Playstation 5 lauscht

Im Playstation-5-Controller ist ein Mikrofon verbaut. Unwissentlich entstandenen Sprachaufnahmen können nicht nur von anderen Spielenden mitgehört und aufgezeichnet, sondern auch von Sony verwendet werden.
Sondernewsletter vom 8.12.2022

Hartes Brot

Das gesamte Digitalcourage-Team arbeitet mit viel Leidenschaft und unter Hochdruck – sonst könnten wir die vielen Themen und Aufgaben gar nicht stemmen. Doch leider steht unsere Finanzierung ernsthaft auf der Kippe.

1.000 Hilfsangebote für Schulen zu Freier Software

Im Netzwerk Freie Schulsoftware von Digitalcourage e.V. steckt ein riesiger Fundus an Hilfestellungen und Expertise zu datenschutzfreundlicher Software von ehrenamtlichen Helfer.innen. Nun müssen die Angebote nur noch an die richtigen Stellen gebracht werden: Schulen, die diese Hilfe dringend benötigen.
Newsletter vom 20.9.2023

Kinderschutz statt Massenüberwachung

Zum Weltkindertag erklären wir, was statt der Massenüberwachung mit der Chatkontrolle getan werden müsste, um Kinder wirklich zu schützen. Außerdem berichten wir vom aktuellen Stand und rufen zu dezentralen Aktionen auf.
Sondernewsletter vom 20.7.2022

DB Schnüffel-Navigator: Wir klagen gegen die Bahn!

Die Smartphone-App „DB Navigator” beinhaltet viele Tracker, die sich nicht abschalten lassen. Wir wollen die Bahn dazu zwingen, die Privatsphäre ihrer Fahrgäste zu achten und keine Daten mehr ohne Erlaubnis weiterzugeben.

KI-Gesetz: Ampel bricht Koalitionsvertrag

Wir veröffentlichen die Position der deutschen Bundesregierung im Rat der EU. Dort setzt sich die Ampel für Ausnahmen beim Verbot biometrischer Massenüberwachung ein. Ein klarer Bruch des Koalitionsvertrags.

Termin vormerken: BigBrotherAwards 2021 am 11. Juni

Die diesjährigen BigBrotherAwards finden am 21. Juni 2021 um 18.00 Uhr in der Hechelei in Bielefeld statt. Vorabbinformationen können gegen Zusicherung der Sperrfrist für Veröffentlichungen bereitgestellt werden. Bitte um Rückmeldung unter presse@digitalcourage.de
Newsletter vom 8.7.2020

Digitalcourage-Newsletter vom 08.07.2020

Datenschutzverstöße im Homeschooling und Bußgelder, Geburtsdaten auf E-Tickets von Freibädern, bargeldloses Zahlen, Vorratsdatenspeicherung und die Corona-Warn-App

Studie: Tinder, Grindr, OkCupid & Co. verletzen Privatsphäre von Nutzenden

Digitalcourage, Digitale Gesellschaft, Deutsche Vereinigung für Datenschutz und das Netzwerk Datenschutzexpertise fordern Datenschutzbehörden auf, Datenweitergabe bei Apps wie z. B. Grindr, Tinder und OkCupid zu untersuchen (Text der Aufforderung unten) Studie „Out of Control“ belegt Weitergabe sensibler Daten wie Standort, sexuelle Orientierung, religiöse und politische Überzeugungen

Verleihung der BigBrotherAwards 2022 am 29.04.2022

Die Verleihung der diesjährigen BigBrotherAwards findet am 29.04.2022 (Freitag), ab 18 Uhr im Rahmen eines Gala-Abends in der Hechelei im Ravensberger Park in Bielefeld statt. Die gesamte Veranstaltung wird außerdem als Live-Stream auf der Website bigbrotherawards.de übertragen.

PM: Neuer Bundesdatenschutz – Digitalcourage an Bevölkerung: „Rettet eure Privatsphäre!“

Die Grundrechte- und Datenschutzorganisation Digitalcourage warnt mit einer Stellungnahme und einem Appell eindringlich vor einem Gesetzesentwurf des Innenministeriums. Geplant sind unter anderem Ausweitungen der Verarbeitung von personenbeziehbaren Daten und von Videoüberwachung. Gleichzeitig soll das Recht der Bürgerinnen und Bürger eingeschränkt werden, selbst zu entscheiden, was mit ihren Daten geschieht.

Aufruf Chatkontrolle stoppen

23 zivilgesellschaftliche Organisationen richten sich in einem öffentlichen Aufruf gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur massenhaften Überwachung von Kommunikation und Onlineinhalten.