Inhalte Suchen

Aufruf Chatkontrolle stoppen

23 zivilgesellschaftliche Organisationen richten sich in einem öffentlichen Aufruf gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur massenhaften Überwachung von Kommunikation und Onlineinhalten.

Termin vormerken: BigBrotherAwards 2021 am 11. Juni

Die diesjährigen BigBrotherAwards finden am 21. Juni 2021 um 18.00 Uhr in der Hechelei in Bielefeld statt. Vorabbinformationen können gegen Zusicherung der Sperrfrist für Veröffentlichungen bereitgestellt werden. Bitte um Rückmeldung unter presse@digitalcourage.de

Verleihung der BigBrotherAwards 2022 am 29.04.2022

Die Verleihung der diesjährigen BigBrotherAwards findet am 29.04.2022 (Freitag), ab 18 Uhr im Rahmen eines Gala-Abends in der Hechelei im Ravensberger Park in Bielefeld statt. Die gesamte Veranstaltung wird außerdem als Live-Stream auf der Website bigbrotherawards.de übertragen.
Newsletter vom 08.07.2020

Digitalcourage-Newsletter vom 08.07.2020

Datenschutzverstöße im Homeschooling und Bußgelder, Geburtsdaten auf E-Tickets von Freibädern, bargeldloses Zahlen, Vorratsdatenspeicherung und die Corona-Warn-App
Wer steht hinter Digitalcourage und wie verwenden wir Ihre Spenden?

Transparenzbericht

Viele Menschen sind bei uns Fördermitglied geworden oder spenden regelmäßig Geld, damit wir unabhängig weiter arbeiten können. Wie wir mit unseren Mitteln umgehen, erfahren Sie deshalb in unserem Transparenzbericht.

Studie: Tinder, Grindr, OkCupid & Co. verletzen Privatsphäre von Nutzenden

Digitalcourage, Digitale Gesellschaft, Deutsche Vereinigung für Datenschutz und das Netzwerk Datenschutzexpertise fordern Datenschutzbehörden auf, Datenweitergabe bei Apps wie z. B. Grindr, Tinder und OkCupid zu untersuchen (Text der Aufforderung unten) Studie „Out of Control“ belegt Weitergabe sensibler Daten wie Standort, sexuelle Orientierung, religiöse und politische Überzeugungen
Newsletter vom 29.7.2022

„Thank you for tracking with Deutsche Bahn”

Themen u.a.: DB Schnüffel-Navigator: Maue PR-Tricks statt Einsehen bei der Deutschen Bahn, Doctolib: Neues Gutachten, jetzt anmelden für „Freedom not Fear”, gemeinsam für freie Bildung

PM: Neuer Bundesdatenschutz – Digitalcourage an Bevölkerung: „Rettet eure Privatsphäre!“

Die Grundrechte- und Datenschutzorganisation Digitalcourage warnt mit einer Stellungnahme und einem Appell eindringlich vor einem Gesetzesentwurf des Innenministeriums. Geplant sind unter anderem Ausweitungen der Verarbeitung von personenbeziehbaren Daten und von Videoüberwachung. Gleichzeitig soll das Recht der Bürgerinnen und Bürger eingeschränkt werden, selbst zu entscheiden, was mit ihren Daten geschieht.
Newsletter vom 1.12.2022

Adventskalender, Fediverse und tiefgekühlte Daten

Themen u.a.: Unser Adventskalender öffnet seine Türchen, Einstiegshilfen und eine Sprechstunde zum Thema Fediverse, Chancen und Fallstricke beim „Quick-Freeze”-Gesetzesvorschlag

PM: Aufgeklärt Surfen: Digitalcourage veröffentlicht Jugend- und Kinderlexikon

Die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage veröffentlicht die erste Ausgabe des Jugend- und Kinderlexikons „Kids digital genial“ im Buchhandel. Das Lexikon erklärt auf 68 Seiten mehr als 100 Begriffe und enthält Anleitungen, Übungen sowie zahlreiche Praxistipps zum sicheren und kritischen Surfen.

Besser geht immer

Wir haben hohe Ansprüche an uns selbst. Besonders in Bezug auf Freundlichkeit und Respekt gegenüber anderen Menschen. Im Umgang mit unserem BigBrotherAward-Preisträger Change.org gab es da noch Luft nach oben.